Masai Mara pur
Bei der viertägigen „Masai Mara Pur Flugsafari im Oloshaiki Camp“ werden die Teilnehmer zunächst mit dem Safariflugzeug von der Küste abgeholt. Anschließend geht es in das Oloshaiki Camp, welches am Talek Fluss liegt. Der Fluss zieht zahlreiche Tiere an, sodass sich bereits von der privaten Veranda der Unterkunft aus erste Tierbeobachtungen ergeben. Vom Camp starten die Gäste in Landcruisern zu Pirschfahrten durch Kenias tierreichstes Naturschutzgebiet.
Naturkulisse Kilimandscharo
Der Afrikaspezialist kenia-safari.de hat mit der dreitägigen „Kilimandscharo Safari Kenia“ eine Reise zusammengestellt, bei der die Nationalparks Tsavo-West und Amboseli in Gruppen von maximal fünf Teilnehmern entdeckt werden. Die Tour zeichnet sich vor allem durch ihre Vielfältigkeit aus. Mit dem imposanten Kilimandscharo im Hintergrund streifen die Besucher durch Savannen, felsige Hügellandschaften und Sümpfe, in denen das Spektrum der Großwildarten aufeinandertrifft. Während der Fahrten können nicht nur die „Big Five“ – also Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard -, sondern auch Flusspferde und Krokodile beobachtet werden. Der Amboseli beheimatet eine große Population Afrikanischer Elefanten, die weitgehend von Wilderern verschont geblieben ist.