Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Solln (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-solln/) , (statistische Mittelwerte, Angebotspreise):
Häusermarkt Solln:
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhten sich die Angebotspreise auf dem Häusermarkt in München Solln bei Bestandsobjekten im groben Durchschnitt um rund 16 %, bei Neubauobjekten um rund 3 %. Insgesamt gab es 169 Verkaufsofferten für bestehende Häuser und 55 für neue Häuser.
Beim Erwerb eines bestehenden Einfamilienhauses mit 200 m² musste man hier mit knapp 1,5 Mio. EUR Kaufpreis rechnen, woraus ein Quadratmeterpreis um die 7.200 EUR resultiert. Andere Objekte, die in größerer Zahl angeboten waren, waren Doppelhaushälften mit Quadratmeterpreisen um die 6.550 EUR, Reiheneckhäuser mit durchschnittlich 5.500 EUR/m² und Villen mit 11.750 EUR/m² im Schnitt. Eine Villa hatte im Mittel ca. 350 m² Fläche und kam damit auf rund 4,1 Mio. EUR Verkaufspreis. Neubauhäuser waren mit durchschnittlich 6.600 EUR/m² etwa 1.000 EUR/m² günstiger als Bestandshäuser.
Wohnungsmarkt Solln:
Die Wohnungspreise stiegen im gleichen Zeitraum für Neu- und Bestandsbauten um etwa 8 %. Es gab im letzten Jahr alles in allem 537 Angebote für bestehende Wohnungen und 188 für neu gebaute. Im Allgemeinen lagen die Quadratmeterpreise bei Bestandswohnungen zwischen 5.000 und 6.000 EUR, nur Maisonettewohnungen bewegten sich mit durchschnittlich 6.350 EUR etwas darüber. Eine durchschnittliche Eigentumswohnung hatte knapp 90 m² Wohnfläche und kostete im Angebot rund 465.000 EUR. Neu gebaute Eigentumswohnungen wiesen mit ca. 6.650 EUR im Schnitt etwa 25 % höhere Quadratmeterpreise auf als Bestandswohnungen, kamen bei 107 m² Durchschnittsfläche auf rund 715.000 EUR Verkaufspreis, neue Penthäuser lagen mit 9.350 EUR Quadratmeterpreis an der Spitze, bei im Schnitt ca. 165 m² kamen diese auf gut 1,5 Mio. EUR Verkaufspreis.
Tatsächliche Verkaufszahlen:
Die Verkaufszahlen für das Jahr 2013 zeigen Übereignungen von 31 Einfamilienhäusern und 20 Grundstücken, etwa so, wie im Jahr davor. Bei Wohnungen gab es 237 notarielle Beurkundungen für Bestandswohnungen und 39 für Neubauwohnungen. Insgesamt sind das etwa 20 % mehr als im Vorjahr. Solln kann grob in verschiedene Wohnlagen eingeteilt werden. Die Parkstadt Solln entspricht weitgehend einer guten Wohnlage. Abhängig vom Baujahr lassen sich z. B. für den Wohnungskauf in guten Wohnlagen Münchens in etwa folgende Durchschnittswerte für tatsächlich erzielbare Quadratmeterpreise umreißen: 80er Baujahr: ca. 4.600 EUR, 2000er: ca. 5.400 EUR und Neubau: ca. 6.400 EUR. Alt-Solln ist eher als gehobene Wohngegend einzustufen, hier sind teils erheblich höhere Preise erzielbar.
Solln gehört seit jeher zu den begehrten Stadtlagen Münchens. Das zeigt sich natürlich auch in den Kaufpreisen von Eigentumswohnungen, Häusern und Grundstücken. Egal ob Prinz-Ludwig-Höhe oder Altsolln, es gibt überall schöne Ecken.“, so der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer, vom Rotkreuzplatz in München-Neuhausen.
Quellen: Wikipedia, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Statistiken und Auswertung der Immobilienpreise und Quadratmeterpreise durch den Immobilienmakler für München Rainer Fischer Statistiken aus dem Jahresbericht 2013 des Gutachterausschusses München. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Solln. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit oder Vollständigkeit.
Nähere Informationen finden Sie unter www.immobilienbesitzer-muenchen.de (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) .