Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in München Maxvorstadt (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-maxvorstadt/) :
Im Münchner Stadtteil Maxvorstadt wurden zwischen November 2012 und November 2013 in Summe 62 Häuser, 605 Wohnungen und 6 Grundstücke ausgeschrieben.
Häusermarkt Maxvorstadt:
17 BESTANDS-Einfamilienhäuser standen zu durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von etwa 5.350 EUR zum Verkauf. So lagen die Immobilienpreise für ein 334 m² (im Schnitt) großes Einfamilienhaus bei rund 1,8 Mio. EUR. 6 BESTEHENDE Villen/Bungalows wurden zu ca. 7.700 EUR/m², 2 Doppelhäuser/Zweifamilienhäuser zu etwa 2.900 EUR/m² und 16 Mehrfamilienhäuser zu knapp 5.850 EUR/m² angeboten.
Unter den NEUEN Häusern gab es 2 Einfamilienhäuser, 11 Reihenhäuser und 2 Mehrfamilienhäuser mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von etwa 7.350 EUR.
Wohnungsmarkt Maxvorstadt:
Im BESTANDS-Sektor standen 405 Eigentumswohnungen, 4 Eigentumswohnungen mit Garten, 16 Dachterrassenwohnungen, 21 Penthäuser und 27 Maisonettes zu durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von etwa 7.150 EUR in den Angeboten. Deutlich über dem Schnitt bewegten sich nur Penthäuser, die ihrerseits im Mittel Quadratmeterpreise um die 9.500 EUR aufwiesen. Eine Eigentumswohnung mit 80 m² Fläche war im Schnitt für etwa 560.000 EUR zu erwerben.
Auch im NEUBAU-Bereich gab es einige Angebote: 103 Eigentumswohnungen, 6 Dachterrassenwohnungen, 7 Penthäuser und 16 Maisonettes. Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise bewegten sich hier bei rund 8.800 EUR, Penthäuser rund 1.000 EUR /m² teurer. Für eine NEUE Eigentumswohnung mit wurde durchschnittlich etwa 850.000 EUR verlangt.
Tatsächliche Verkaufszahlen:
Im Jahr 2012 fand der Verkauf von 365 bestehenden Wohnungen, 98 neuen Wohnungen, 2 Einfamilienhäusern, 19 Mehrfamilienhäusern und 7 Gewerbebauten statt. In Münchens besten Lagen, wo sich die Maxvorstadt einordnen lässt, wurden für neue Wohnungen 2012 im Schnitt etwa 8.000 EUR/m² verlangt, und für wiederverkaufte Objekte lag der Preisbereich zwischen 3.800 EUR bis 6.200 EUR. Es gibt jedoch Preisschwankungen nach oben und unten von bis zu 30 % zu berücksichtigen.
„Die Maxvorstadt stellt für viele eine traumhafte Lage dar, was Wohnen in der Stadt angeht. Deshalb sind die Preise in den letzten Jahren auch stark angestiegen und ein guter Münchner Makler kann nun für einen Eigentümer einen hohen Verkaufspreis erreichen.“, so der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.
Quellen: sueddeutsche.de, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Jahresbericht 2012 des Gutachterausschusses München. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler für München bzw. München Maxvorstadt. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Haftung für die Korrektheit der obigen Aussagen des vom Autor Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-muenchen/) erstellten Artikels.