Bewusst hören – Lärm vermeiden
Dauerhafte wie kurzzeitige laute Geräusche ab einem Pegel von 85 Dezibel können die Gesundheit und vor allem die Hörfähigkeit beeinträchtigen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO, 2011) ist Lärm weltweit das zweitgrößte Gesundheitsrisiko. Dabei können ein speziell angepasster Gehörschutz und ein bewusster „Hörstil“ lärmbedingten Hörminderungen vorbeugen. Wer seinen Ohren hin und wieder eine Ruhepause gönnt, kann seine gute Hörfähigkeit für viele Jahre verlängern. Nebenstraßen oder Parks können zum Beispiel wahre Oasen der Stille für das vom Stadtlärm strapazierte Gehör sein.
Schutz für junge Ohren
In Deutschland leben mittlerweile schätzungsweise 14 Millionen Menschen mit verminderter Hörfähigkeit. Immer häufiger sind auch Kinder und Jugendliche betroffen. Sie können die Gefahren von Lärmquellen für ihr Gehör meist nicht richtig einschätzen. Auch für sie und ihre Familien gibt es je nach Lebenssituation den passenden Gehörschutz beim Hörgeräteakustiker. Die Hörexperten von Amplifon beraten täglich rund um das Thema Prävention von Gehörschäden und passen individuell gefertigten Gehörschutz professionell an die unterschiedlichen Bedürfnisse und Ohrformen an.
Bildrechte: Gina Sanders