Der stabile Wuchs ermöglicht eine vielfältige Verwendung in der Floristik. Ob als alleinstehende Schnittpflanze in der Vase und in einem bunten Spätsommer-Bouquet mit herbstlichen Gräsern, Sedum und Anemonen – der Indian Summer lässt sich auch ins Wohnzimmer holen.
Wer etwas mehr Platz zur Verfügung hat, ermöglicht der Gestaltungsvorschlag die Anlage eines kompletten Indian Summer Beetes im Garten mit folgenden Landgefühl®-Stauden.
Gestaltungsidee Indian Summer mit einer Gesamtblütezeit von Juli bis Oktober:
Feuerlilie ‚Kamina‘
Sonnenhut ‚Kleine Auszeit‘
Sonnenbraut ‚Weideknöpfchen‘
Pennisetum ‚Goldzeiten‘
Nelkenwurz ‚Pastelltraum‘
Weitere Informationen: www.land-gefuehl.de oder unter Facebook.
Zusatzinformationen:
Steckbrief:
Name: Sonnenhut ‚Kleine Auszeit‘
Botanischer Name: Echinacea
Standort: sonnig
Lebensbereich: Balkon, Terrasse, Staudenbeet, Kübel
Winterhärte: Gut
Blätter: lanzettlich, grün
Blütenfarbe: gelb, orange und rot
Blütezeit: Juli bis September
Höhe: 80 cm
Pflanzabstand: 30-40 cm
Nutzung: stabiler Wuchs, lange Blütezeit, Floristik, Schnittpflanze
Im Gartencenter: August
Herkunft
Zarte Jungpflanzen kommen im Frühjahr bei Philipp in der Gärtnerei in Apen an. Sie sind noch zierlich und zerbrechlich und haben nur ein oder zwei kleine Triebe. Damit sie groß und stark werden können, werden sie mehrere Pflanzen in einen großen Topf gepflanzt. Umgetopft wird der Sonnenhut ‚Kleine Auszeit‘ danach nicht mehr. Wenn sich starke Wurzeln gebildet haben, wird der Sonnenhut das erste Mal zurückgeschnitten. Dies wird in der gesamten Wachstumszeit zwei bis drei Mal wiederholt. Im August verlässt die ‚Kleine Auszeit‘ die heimische Gärtnerei und tritt die Reise zu Ihnen in den Garten an.
Weitere Informationen: www.land-gefuehl.de