Individuelle Kunstwerke zu Hause oder im Büro erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Dabei werden die eigenen Bilder oder Wunschmotive längst nicht mehr nur auf Papier im Bilderrahmen an den Wänden präsentiert. Der Trend zu mehr Individualität zeigt sich auch bei den Formaten und Ausführungen.
Vom Wandkalender mit eigenen Motiven über Kunstwerke auf Leinwand oder hinter Acrylglas bis hin zur wandfüllenden Fototapete reicht das Portfolio moderner Druckereien. Dabei sind für viele Kunden nicht nur Qualität und Preis entscheidende Auswahlkriterien, sondern auch ein ganz besonderer Service.
Hier unterstützt art-server seine Kunden gleich in mehrfacher Hinsicht. So können die Besucher der Website zum einen in einem riesigen Bildkatalog mit Tausenden von Motiven stöbern ? vom Meisterwerk bis hin zu erstklassigen Werken vieler berühmter oder weniger bekannter Künstler. Zum anderen können auch eigene Bilder und Fotos hochgeladen und verarbeitet werden.
Wer in der Bilddatenbank nicht fündig wird oder das ganz Besondere sucht, hat zudem die Möglichkeit, ein individuelles Kunstwerk aus dem eigenen Foto erstellen zu lassen. Hierfür stehen gleiche mehrere Richtungen zur Verfügung ? vom impressionistischen Werk im Stile Alter Meister bis hin zum modernen hyper-realistischen Kunstwerk reicht die Palette bei art-server. Auf der Webseite finden sich aktuell etwa 100 Beispiele für den Erstellungsservice „Kunstwerke aus Fotos“, die ebenfalls erworben werden können.
Eine große Auswahl besteht auch bei den Ausführungen und Formaten. Hier reicht das Portfolio von der Postkarte bis zur großformatigen Fototapete.
Neben dem Druck der Kunstwerke auf Leinwand mit Keilrahmen, Forex, ALU-Dibond oder Acrylglas erfreuen sich auch beleuchtete Bilder immer größerer Beliebtheit. Dabei werden die Motive nicht mehr mit Spots von oben angestrahlt sondern mit modernster LED-Lichttechnik homogen hinterleuchtet. Das garantiert nicht nur einen besonderen Blickfang in dunklen Räumen. Die individuell einstellbare Beleuchtung schafft zudem eine gemütliche Atmosphäre und verschmilzt so die Ästhetik eines Kunstwerkes mit der Funktion Licht.
Weitere Informationen unter www.art-server.de.