InfectoPharm unterstützt die Bergsträßer Initiative HeldenStärker e. V.

Kooperationsstart: Stefanie Seeger, HeldenStärker e. V., und Dr. Andreas Rauschenbach, InfectoPharm (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 
InfectoPharm unterstützt die Bergsträßer Initiative HeldenStärker e. V.

10.000 Euro für die Schulung regionaler Retter

Heppenheim, 20. März 2025 – Notfälle mit Kindern sind immer ein emotionaler Ausnahmezustand und fordernd für alle Beteiligten. Zum Glück sind sie selten. Dadurch fehlen aber im Falle eines Falles oft die Routine und das spezielle Wissen zur Versorgung der Kinder. Aus einem persönlichen Schicksalsschlag heraus hat es sich der gemeinnützige Verein HeldenStärker e. V. mit Sitz in Zwingenberg zur Aufgabe gemacht, mit selbst organisierten, professionellen Fortbildungen diese Situation für den Kreis Bergstraße zu verbessern. Dazu dienen in erster Linie der jährlich stattfindende Fachtag für Kindernotfälle sowie zweitägige Trainingskurse. Vor allem lebensrettende Handgriffe sowie mögliche Einsatzszenarien werden geübt und somit auch die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Notfallsanitätern trainiert.

Der Kongress mit 160 Teilnehmenden, Tendenz steigend, ist so erfolgreich, dass der Verein nach sieben Jahren an die Grenze des ehrenamtlich Machbaren stößt. Deswegen unterstützt ihn jetzt das Heppenheimer Familienunternehmen InfectoPharm Arzneimittel und Consilium mit einer Zuwendung von 10.000 Euro.

Zudem vermittelt das auf die Kinderheilkunde spezialisierte Unternehmen auch professionelle Unterstützung für das komplexe Projektmanagement und konnte Sina Kessler, Inhaberin von TINKER event solutions in Roßdorf, dafür gewinnen. Sie identifiziert sich voll mit dem Projekt und erbringt ihre Leistungen zu den reinen Selbstkosten.

Die allgemeine Kindernotfallversorgung wird auch übergreifend in ganz Hessen gestärkt. Jahrelang haben die Gründerin, Stefanie Seeger, und der Verein darum gekämpft, dass eine Kindernotfallschulung für Rettungsdienst und Notärzte in Hessen zur Pflicht wird. Dies haben sie jetzt für 2025 und künftige Jahre erreicht.

Für ihr umfassendes und langjähriges ehrenamtliches Engagement wurden Seeger und der Verein kürzlich öffentlich ausgezeichnet: Landrat Christian Engelhardt überreichte am 12. März 2025 bei einer Feierstunde in Heppenheim erstmalig den „Innovationsstern des Kreises Bergstraße“ – eine Würdigung für neue Konzepte und Strategien zur Verbesserung des gesellschaftlichen Miteinanders. Das örtlich ansässige Unternehmen InfectoPharm als maßgeblicher Förderer war durch Dr. Andreas Rauschenbach, Leiter Ärzteservice und Kommunikation, vertreten.

Schreibe einen Kommentar