brauch sinkt um 32 Prozent
Kosteneinsparung von ca. 900 Euro im ersten Quartal 2012
Der Bottroper Kindergarten „Im Brinkmannsfeld“ hat seine Heizkosten mit Hilfe der intelligenten Hausautomatisierungstechnik „SmartHome“ signifikant senken können. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Gasverbrauch im Zeitraum Januar bis März 2012 um 1.410 m³ verringert, was einer wetterbereinigten Kostenersparnis von ca. 32 Prozent bzw. 927 Euro entspricht.
Der Bottroper Kindergarten „Im Brinkmannsfeld“ spart Energie mit SmartHome.
Der Kindergarten beteiligt sich am Projekt InnovationCity Ruhr. Die RWE Effizienz stattete ihn Ende 2011 mit der „SmartHome“-Technologie aus. 28 Heizkörperventile sowie sieben Tür- und Fenstersensoren im Wert von 2.200 Euro wurden kostenlos eingebaut. Bei gleichbleibendem Einsparpotenzial bedeutet dies, dass sich die Investition schon nach zwei Heizperioden amortisieren kann.
„Kommunen können in öffentlichen Gebäuden ihre Strom- und Heizkosten um bis zu 40% senken ? ohne dafür aufwendige Handwerkerarbeiten durchzuführen“, sagt RWE-Projektleiter Dirk Wirth.
Angela Evers von der Kindergartenleitung freut sich, den Kindern schon im jungen Alter Energiesparmöglichkeiten näher bringen zu können „Nach einer kurzen Einführung ist die Bedienung kinderleicht und die Kinder können schon früh an solche Technologien herangeführt werden.“
Burkhard Drescher, Geschäftsführer InnovationCity Ruhr, ist erfreut über die bisherigen Ergebnisse: „Die ersten Erfahrungen zeigen, dass innovative Technologien, wie unter anderem intelligente Hausautomatisierungen, einen wichtigen Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs leisten können. Sie spielen eine entscheidende Rolle für das Erreichen von Klimaschutzzielen und damit auch für InnovationCity Ruhr.“
Ansprechpartner:
InnovationCity Ruhr
Bernd Reuther
02041 70 50 40
bernd.reuther@icruhr.de
RWE Effizienz GmbH
Nina Zipplies
0231 438 48 48
nina.zipplies@rwe.com