Kostenlose und umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung
Die in den Insektenhotels beheimateten Insekten ernähren sich in erster Linie von Schadinsekten. Daher sind bei der Nutzung von einem Insektenhotel im Garten weitaus weniger umweltschädliche chemische Gifte notwenig. Zum Beispiel fressen Insekten wie Florfliegen, Schwebfliegen oder auch Marienkäfer sehr gerne lästige Blattläuse. So leistet ein Insektenhotel einen intelligenten und nachhaltig umweltfreundlichen Beitrag bei der Schädlingsbekämpfung in Ihrem Garten.
Bestäubung von Planzen und Obstbäumen
Ein weiterer Vorteil von einem Insektenhotel ist bedingt durch die Rolle der Insekten in unserem natürlichen Ökosystem. Viele Insektenarten wie Wild-Biene, Florfliege und Co. haben eine essentiell wichtige Funktion als Bestäuber von Pflanzen und Obstbäumen in Gärten, auf Wiesen sowie auch auf den Feldern der Landwirtschaft. Durch den Einsatz von einem Insektenhotel im eigenen Garten oder auf einem Balkon kann jeder einen ganz persönlichen Beitrag zur Erhaltung unseres Ökosystems leisten und uns im Spätsommer und Herbst eine reiche Ernte bescheren.
Zitat von Albert Einstein: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“
Mehr Infos direkt unter http://www.vogeltreff24.de/Insektenhotel/
Oder unter http://www.vogeltreff24.de