Integration des Kurzreiseanbieters FTM in die Neue Verlagsgesellschaft


 
Offenburg: Die Freizeit- und Trendmarketing GmbH (FTM), die in Deutschland unter der Marke daydreams auftritt, wird inhaltlich intensiver in das operative Kerngeschäft der Neuen Verlagsgesellschaft (NVG) eingebunden. daydreams, mit Firmensitz in Kleve, ist eine 100-prozentigeTochter der NVG und wird mit sofortiger Wirkung in die NVG integriert. Bereits im Jahr 2007 beteiligte sich die NVG am damals größten Vermarkter von Kurzreisen in Europa.
Ralf Schnetz wird Sprecher der Geschäftsführung von daydreams und wird gemeinsam mit André Sonst die Aktivitäten des Kurzreiseanbieters leiten. Schnetz wird in seiner Funktion als Geschäftsführer alle Businessaktivitäten der NVG weiterhin verantworten und weiterentwickeln. Die Strukturen beider Unternehmen ähneln sich insbesondere in den Bereichen Telefonie, Customer Service, Online-Marketing sehr. Darüber hinaus handelt es sich im Kern, sowohl bei der NVG als auch bei daydreams, um Abonnement-Affine Themen.
Seit längerer Zeit kooperieren die NVG und daydreams in puncto Bestandskundengeschäft und Prämienvergabe miteinander. Die Zusammenführung ist eine logische Konsequenz der bisherigen gemeinsamen Aktivitäten. Durch die Integration entstehen größere Synergie-Effekte, die insbesondere positiv auf das Kooperationsmarketing und die Vertriebsaktivitäten abstrahlen werden.
„Ich bin überzeugt, dass die Integration einen signifikanten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft für daydreams markiert. Mit Ralf Schnetz haben wir einen sehr erfahrenen, kompetenten Mann an der Spitze, der die Geschäftsaktivitäten gewinnbringend weiterentwickeln wird“, unterstreicht Michael Rohowski, Sprecher der Geschäftsführung von Burda Direkt Services.

Schreibe einen Kommentar