Dieser technologische und kommunikative Wandel stellt alle Institutionen im Gesundheitswesen vor die Herausforderung, sich mit den Innovationen der Informations- und Kommunikationstechnologie aktiv auseinanderzusetzen.
Perspektiven & Potentiale einer mobilen Gesundheitsversorgung:
Die von den Gesundheitsforen Leipzig initiierte Konferenz „mHealth 2.0 – Mobile Computing, Telematik & Social Media im Gesundheitswesen“ nimmt sich diesem spannenden Themenfeld an. Experten und Teilnehmer wagen gemeinsam einen Blick in die Zukunft von Internet, Apps & Co als Basis einer mobilen und vernetzten Gesundheitsversorgung.
Im thematischen Fokus der diesjährigen Veranstaltung, die am 04. Dezember 2012 in Leipzig stattfinden wird, stehen vorallem folgende Aspekte:
– Information und Kommunikation zwischen Kunden, Patienten, Leistungserbringern und Krankenversicherern über Internetportale, soziale Netzwerke und mobile Anwendungen
– Datenschutz & Informationssicherheit
– Zukunftsperspektiven von mHealth
Auszug Konferenzprogramm:
„Einführung zu mHealth – Überblick über Status Quo, Perspektiven“
Prof. Dr. Volker Amelung, Bundesverband Managed Care e.V.
„mHealth, Privacy & Security – Healthcare-IT im Spannungsfeld von Datenschutzauflagen und Informationssicherheit“
Thomas Althammer, Althammer IT-Beratung
„Web 2.0 und Co Creation“
Christian Bock, Sachgebietsleiter Marketinganalyse, Barmer GEK
„Vorstellung der Studie zu Social Media im Gesundheitswesen“
Birk Bruckhoff, Marketingmanager New Media, BIG direkt gesund
Braintalk – Fachleute entwickeln Zukunftsszenarien und diskutieren gemeinsam über das Gesundheitswesen der Zukunft
Eine integrierte Partner-Ausstellung sowie eine Abendveranstaltung, zu der alle Teilnehmer der Konferenz eingeladen sind, bieten zahlreiche weitere Möglichkeiten für kommunikatives Networking.
Auf einen Blick.
Konferenz „mHealth 2.0 – Mobile Computing, Telematik & Social Media im Gesundheitswesen“
Wann: 04. Dezember 2012
Wo: Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28, 04155 Leipzig
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing & Vertrieb, IT, Telematik, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmensentwicklung sowie Prozess- und Qualitätsmanagement
Anmeldung, Konditionen sowie weitere Informationen zur Veranstaltung unter:
http://www.gesundheitsforen.net/mhealth