Intrepid Travel erhält EcoTrophea des Deutschen ReiseVerbands

Der Deutsche ReiseVerband (DRV) hat Intrepid Travel mit der EcoTrophea 2013 ausgezeichnet. Mit seinem traditionsreichen Preis für Umweltschutz und soziale Verantwortung im Tourismus würdigte der Verband den ganzheitlichen und hohen Nachhaltigkeitsanspruch des Spezialisten für weltweite Aktiv-, Abenteuer und Erlebnisreisen. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der 63. DRV-Jahrestagung in Salzburg am 16. November 2013.
Überzeugt hat die Jury, wie sich dieser Anspruch nicht nur in den Produkten widerspiegelt, sondern auch vom Unternehmen und seinen Mitarbeitern gelebt wird, und wie die Grundsätze eines verantwortungsvollen Reisens transparent und nachvollziehbar in die Unternehmensphilosophie von Intrepid Travel integriert werden. Die Jury nannte die umfassenden Aktivitäten des Veranstalters in allen Bereichen der Nachhaltigkeit als beispielhaft für die Branche und bescheinigte ihnen erfreulichen Vorbildcharakter.
Alle von Intrepid Travel angebotenen Reise werden CO2-neutralisiert und hinterlassen somit keine ökologischen Fußabdrücke, auch sämtliche Firmenstandorte des Unternehmens sind seit 2010 CO2-neutral. Zu den wichtigsten Punkten der Firmenphilosophie gehören der Respekt gegenüber den Menschen in den Gastgeberländern sowie die Förderung der Wirtschaft in den bereisten Destinationen. Dies erreicht Intrepid beispielsweise durch die Beschäftigung einheimischer Reiseleiter sowie der Nutzung landestypischer Transportmittel und lokal geführter Einrichtungen wie Restaurants oder Pensionen. Der Veranstalter lebt und lehrt die Philosophie nicht nur nach außen, sondern kommuniziert diese auch an die eigenen Mitarbeiter und motiviert zum Beispiel zur Teilnahme an Volunteer-Projekten.

Der in Melbourne ansässige Gruppenreisespezialist Intrepid Travel gilt als einer der weltweit führenden Veranstalter von Abenteuerreisen. Begegnungen mit Einheimischen, landestypische Unterkünfte und teilweise öffentliche Transportmöglichkeiten sorgen nach dem Motto „real life experience“ für authentische Reiseerlebnisse in über 100 Ländern rund um den Globus. Gereist wird in Kleingruppen von etwa zwölf Personen, für die meisten Touren gilt eine Durchführungsgarantie ohne Mindestteilnehmerzahl. Im Sinne eines nachhaltigen, umweltverträglichen Reisestils hat Intrepid Travel die Kohlenstoffemissionen seines nahezu gesamten Reiseangebots weitestmöglich reduziert beziehungsweise durch CO2-„Credits“ der Organisation „Cleaner Climate“ ausgeglichen. Das Zentraleuropageschäft von Intrepid Travel wird von der Deutschland-Vertretung in Holzkirchen geführt.

Schreibe einen Kommentar