themserver.com Frankfurt, 2. März 2011 – Roca präsentiert in diesem Jahr auf der ISH das Bad von morgen. Am Messestand 3.1 C 69 zeigt der weltweit führende Komplettanbieter für Bäder seine Konzepte und Lösungen für die Zukunft. Die ISH 2011, die wichtigste internationale Messe für Bad und Heizung, findet vom 15. bis 19. März in Frankfurt am Main statt.
Eine der Roca-Neuigkeiten ist das exklusive Badezimmer Armani / Roca: Ein ganzheitlich integriertes Angebot, das sich durch elegantes und modernes Design auszeichnet und in Zusammenarbeit mit dem bekannten italienischen Design-Unternehmen gestaltet wurde.
Außerdem bietet Roca den Besuchern der ISH eine neuartige Wellness-Erfahrung: Das im Roca Innovation Lab entwickelte Badewannenkonzept In-Flow. Es überzeugt mit einem erheblich niedrigeren Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Wannen – und lässt sich in weniger als fünf Minuten füllen. Weitere Highlights unter den Neuheiten sind die anwendungsoptimierte Manuell/Elektronik-Armatur Hybrid, das neue WC In-Tank Meridian, das ohne klassischen externen Spülkasten auskommt, die multifunktionale Premium-Toilette Lumen Avant und die Komfort-Duschinstallation Hide & Seat.
Die ISH ist die weltgrößte Leistungsschau für innovatives Baddesign, energieeffiziente Heizungs- und Klimatechnik und erneuerbare Energien. Im Jahr 2009 konnte die Messe 217.000 Besucher verzeichnen. Sie findet alle zwei Jahre statt und vereint die führenden Unternehmen der Branche in Frankfurt. Neben der Präsentation von Produktneuheiten und wegweisenden Konzepten informiert Roca am Messestand über Aktivitäten der Stiftung We Are Water. Die Initiative wurde von Roca ins Leben gerufen mit dem Ziel, den verantwortlichen Umgang mit Trinkwasser zu fördern und den sich weltweit zuspitzenden Mangel an Trinkwasser zu bekämpfen.
www.roca.com
www.armaniroca.com
www.wearewater.org
http://ish.messefrankfurt.com
Ein sehr gelungenes Design. Ich habe dieses Roca/Armani In-Flow Konzept an der Messe in Mailand gesehen und hat mich vor allem seine Beleuchtung und der niedriege Wasserverbrauch überrascht.