Isländer sollen als weltweit erste Bevölkerungdie Touristen in
ihre Häuser einladen
Es ist der Start einer aussergewöhnlichen Tourismuskampagne, wenn
Olafur Ragnar Grimsson, Islands Präsident, am 10. Oktober 2011 in
seiner Rede seine Landsleute auffordert, Touristen aus aller Welt in
ihr Haus aufzunehmen. Er selbst geht mit gutem Beispiel voran und ist
damit weltweit das erste Staatsoberhaupt, welches so einen Schritt
unternimmt.
http://www.prnewswire.co.uk/newsindex.shtml?/cgi/news/release?id=
335660
Idee der Kampagne ist es, Besuchern während ihres Island
Aufenthaltes, das reale Island näher zu bringen und ihnen einen Blick
hinter die Kulissen zu gewähren. Touristische Gäste sollen die Chance
haben, wie Einheimische zu leben, um so, zumindest für eine kurze
Zeit, zu „offiziellen Isländern“ zu werden. Grimsson selbst geht mit
gutem Beispiel voran und lädt Touristen in sein eigenes Haus ein.
Zusammen mit Reykjavíks Bürgermeister und der Ministerin für
Tourismus, Katrín Júlíusdóttir, serviert er Pfannkuchen, Schlagsahne
und Rhabarber-Marmelade für Touristen aus aller Welt.
Die Aktion „Offene Türen“ ist die Fortsetzung der internationalen
Inspired by Iceland Kampagne, die 2010 nach der Asche-Wolke den
Tourismus Sektor im ganzen Land ankurbelte und der isländischen
Wirtschaft ein Plus von fast 160 Millionen Euro einbrachte.
Über ein Drittel der Bevölkerung des Landes nahmen seinerzeit an
der Kampagne teil und luden Freunde und Bekannte aus dem Ausland dazu
ein, Island zu besuchen. Auch viele Prominente, wie Björk, Yoko Ono,
Eric Clapton, Viggo Mortenson und andere unterstüzten die Kampagne.
Die aktuelle, von Grimsson initiierte Kampagne fokussiert den
Tourismus in der Wintersaison. Sie greift wiederum die Idee auf,
Island als gastfreundliches Tourismusziel zu zeigen und baut auf das
Einbeziehen der Isländer. Das Engagement der einheimischen
Bevölkerung spielt bei der Kampagne eine wichtige Rolle. Gemeinsam
soll es gelingen, die Tourismusbranche weiter anzukurbeln, die jetzt
schon einen Wert von 20% der isländischen Exporteinnahmen ausmacht.
Viele Bürger haben sich spontan bereit erklärt, ihre Türen den
Besuchern aus aller Welt zu öffnen, sie mit offenen Armen zu
empfangen, sie an ihrem Leben teilhaben zu lassen und ihnen die
verborgene Schönheit Islands zu zeigen.
Katrín Júlíusdóttir, Ministerin für Tourismus, sagt: „Wir wollen,
dass die Besucher Islands zu Isländern werden – „isländisch werden“.
Die Aschewolke im letzten Jahr hat uns darüber nachdenken lassen, was
es bedeutet, nach Island zu kommen. Wir haben erkannt, dass es um die
Leidenschaft geht, die unsere Bürger für unser Land empfinden. Dass
sie das Bedürfnis haben, der Welt zu erzählen, wie schön Island ist
und was für ein grossartiges Erlebnis es sein kann, nach Island zu
kommen. Diejenigen, die darüber nachdenken Island zu besuchen, werden
es zu schätzen wissen, auf diese Art und Weise die persönliche Seite
Islands kennen zu lernen.“
Die isländische Regierung rechnet damit, dass hunderte Isländer
aktiv werden und ihre vielfältigen Erfahrungen und Abenteuer, die zu
Island gehören, mit den Besuchern Islands teilen. Auf
http://www.inspiredbyiceland.com sollen die persönlichen Einladungen
der Isländer veröffentlicht werden. Die User können dann auf
http://www.inspiredbyiceland.com die Inhalte nach für sie persönlich
spannenden Angebote durchsuchen und so ihren Island-Aufenthalt
planen.
Frosti Jonsson, der sich damit einverstanden erklärt hat, sein
Haus für Touristen zu öffnen, sagt: „Wir freuen uns sehr, unsere
Lebensweise und die Schönheit unseres Landes mit Abenteurern, die uns
besuchen möchten, zu teilen. Wir wollen, dass ihre Erfahrungen so
real wie möglich sind: Wir wollen, dass sie zu Isländern werden,
während sie hier sind.“
Die vollständige Rede von Olafur Ragnar Grimsson wird um 13.00
Uhr GMT auf http://www.inspiredbyiceland.com zur Verfügung stehen.
Für weitere Informationen und Bildmaterial, Kontakt:
Katie Hancock, Laura Hind oder Laura Wood an der Brooklyn
Brothers PR auf +44-207-376-3007 katiehancock@thebrooklynbrotherspr.c
omlaurahind@thebrooklynbrotherspr.comlaurawood@thebrooklynbrotherspr.
com
http://www.inspiredbyiceland.com
Pressekontakt:
.