ITB Berlin: Donau-Länder gemeinsam stärker

Acht Anrainerstaaten informieren auf der Leitmesse
der Touristik über Urlaubsangebote entlang der Donau – Geführte
Touren für Fachbesucher und Medien, Gewinnspiel für Privatbesucher –
Gesprächsrunde auf dem ITB Berlin Kongress zu politischen Visionen
und Tourismusangeboten der Donau-Region

Die Donau verbindet: Mit zahlreichen Aktivitäten stellen acht
Donauländer auf der ITB Berlin vom 6. bis 10. März 2013 das
touristische Angebot entlang des zweitlängsten Flusses Europas vor.
Deutschland, Österreich, Ungarn, die Stadt und Region Bratislava,
Serbien, Bulgarien, Rumänien und Moldau präsentieren bereits zum
zweiten Mal die facettenreiche Kultur und die vielfältigen
Möglichkeiten, die die Donau für Urlauber bereithält. So werden an
den Fachbesuchertagen vom 6. bis 8. März geführte Touren zu den
Ständen der acht Donau-Länder für Fachbesucher und Medienvertreter
angeboten. Auf dem ITB Berlin Kongress steht eine Gesprächsrunde zum
Thema „Destination Donau – Von der politischen Vision zu marktfähigen
Tourismusangeboten“ auf dem Programm. Privatbesucher haben am
ITB-Wochenende bei einer Schnitzeljagd die Chance, eine Kreuzfahrt
auf der Donau zu gewinnen. Unterstützt werden die Maßnahmen der
Donau-Länder auf der weltweit führenden Reisemesse von dem
Donaukompetenzzentrum in Belgrad.

Dr. Martin Buck, Direktor Competence Center Travel & Logistics,
Messe Berlin: „Der Donau-Tourismus verfügt über ein enormes
Potential, das durch die Zusammenarbeit der Anrainerstaaten effektiv
genutzt wird. Mit den umfangreichen Aktivitäten der Donau-Länder auf
der ITB Berlin für Fach- und Privatbesucher setzen sie ein Zeichen
für den Donau-Tourismus und sorgen so für noch mehr Aufmerksamkeit
bei Urlaubern und Touristikern.“

Fachbesucher und Journalisten können sich vom 6. bis 8. März bei
geführten Touren an die Messestände der Donau-Länder über die
vielfältigen touristischen Angebote informieren. Auch der diesjährige
ITB Buyers Circle widmet sich in einer Veranstaltung am 6. März der
Donau. Neben den Mitgliedern des exklusiven Zirkels für Einkäufer der
weltweiten Reisebranche erhalten auch die Gäste der Donau-Länder
freien Eintritt und können sich bei einem Business Speed-Dating über
Marktentwicklungen und Perspektiven der Donau-Region austauschen. Auf
dem ITB Berlin Kongress steht die Donau am 7. März von 12.45 bis
13.30 Uhr im Rahmen des ITB Destination Days im Mittelpunkt. In der
Gesprächsrunde mit EU-Vertretern und Verantwortlichen der
Reiseindustrie geht es um den Prozess von politischen Visionen hin zu
rentablen Tourismusangeboten für die Donau-Region. Best
Practice-Beispiele zeigen, wie Cross Border Tourismus erfolgreich
umgesetzt werden kann.

Privatbesucher, die mehr über die Donau-Region erfahren möchten,
erhalten am ITB-Wochenende am 9. und 10. März Gelegenheit dazu. An
den Eingängen zum Messegelände werden Donau-Reisepässe verteilt. An
den Ständen der Donau-Partner können sie sich dann Stempel abholen.
Wer alle Stempel gesammelt hat, nimmt an einer Verlosung teil. Als
Hauptgewinn winkt eine Kreuzfahrt auf der Donau.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress

Die ITB Berlin 2013 findet von Mittwoch bis Sonntag, 6. bis 10.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Freitag, 6. bis 8. März 2013. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Aserbaidschan ist Convention &
Culture Partner ITB Berlin 2013. Russland ist Olympic Partner.
Basic-Sponsoren des Kongress sind das World Tourism Forum Lucerne,
Studiosus und Tourias. Die ITB Berlin ist die führende Messe der
weltweiten Reiseindustrie. 2012 stellten 10.644 Aussteller aus 187
Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 172.000 Besuchern,
darunter 113.006 Fachbesuchern vor.

Treten Sie dem ITB Berlin Pressenetz auf www.xing.com bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.

Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
zand@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de

Schreibe einen Kommentar