Im zweiten Jahr hintereinander ist Sri Lanka zum
beliebtesten Urlaubsland in Südostasien gewählt worden. Dies geht aus
einer Blitzumfrage auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in
Berlin hervor, die das Diplomatic Council (DC;
www.diplomatic-council.org) gemeinsam mit dem internationalen
PR-Agenturnetzwerk European Marketing Communications
(www.euromarcom.de) durchgeführt hat. Über 65 Prozent der 100
Befragten nannten das Land von Ceylon-Tee und Ayurveda als ihr
persönliches Traumziel für 2012. „Das massive Investment Sri Lankas
in seine Urlaubs-Infrastruktur in den letzten drei Jahren zahlt sich
offenbar aus“, analysiert die Generalsekretärin des Diplomatic
Council, Frau Hang Nguyen.
Seine Exzellenz Sarrath Kongahage, der Botschafter von Sri Lanka
in Berlin, zeigte sich auf der Internationalen Tourismusbörse erfreut
über das Umfrageergebnis: „Immer mehr Deutsche sind offensichtlich
neugierig auf unser Land. Nachdem es jahrelang wegen des LTTE-Terrors
als gefährlich galt, herrscht seit nunmehr drei Jahren überall im
Land Frieden und der Tourismus blüht.“
Auf dem zweiten Platz in der ITB-Umfrage von Diplomatic Council
und European Marketing Communications über Urlaubsziele in
Südostasien landete Vietnam. Das aufstrebende Urlaubsparadies mit
einer Mischung aus Naturschauspiel („Halong-Bay“), Kaiserkultur,
Kriegsremineszenzen und Traumstränden hat sich in diesem Jahr mit gut
60 Prozent Zustimmung (Mehrfachnennungen waren erwünscht) erstmals
vor Thailand (knapp 55 Prozent) geschoben. „Die letztjährige
Überschwemmung in Thailand schreckt viele Touristen auch in diesem
Jahr noch ab“, bewertet die DC-Generalsekretärin Hang Nguyen.
Nach Thailand auf dem dritten und den Philippinen auf dem vierten
Platz rangiert in diesem Jahr erstmals Bangladesch unter den Top 5
bei der ITB-Umfrage. Das weitgehend von Indien umschlossene Land
zwischen Myanmar und dem Golf von Bengalen zeichnet sich durch seine
artenreiche Tierwelt („Bengalischer Tiger“) aus; die Hauptstadt Dhaka
gilt als eine der am schnellsten wachsenden Megametropolen der Welt.
„Die Umfrage zeigt, dass die deutschen Touristen gegenüber den im
Verborgenen aufstrebenden Ländern immer aufgeschlossener werden“,
resümiert die DC-Generalsekretärin Hang Nguyen.
Das Diplomatic Council (www.diplomatic-council.org) mit Hauptsitz
in Den Haag ist ein globaler Think Tank zur Förderung der
internationalen Völkerverständigung und handelt gemäß der Charta der
Vereinten Nationen. Als Mitglieder sind ausdrücklich nicht nur
Diplomaten willkommen, sondern auch Persönlichkeiten aus Wirtschaft,
Gesellschaft, Kultur, Sport und Politik.
Pressekontakt:
Diplomatic Council, Bundesgeschäftsstelle Deutschland, c/o
euromarcom, Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden, Web:
www.diplomatic-council.org
Beauftragte Agentur: European Marketing Communications, Tel. +49611
973150, E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de,
www.euromarcom.com