Zur emPC-Familie der Janz Tec AG gehört seit neuestem auch ein robuster Rugged-Embedded-PC. Der emPC-CXR ist ein äußerst stabiler Industrierechner, der immer dann zum Einsatz kommt, wenn die äußeren Anforderungen ein besonders zuverlässiges System erfordern. Wo extreme Kälte oder Hitze ein anderes PC-System zum Erliegen bringen, ist dieser modular aufgebaute und kompakte Rechner mit seiner Leistung gefragt. Die Paderborner Entwickler der Janz Tec AG (http://www.janztec.com) stellen diese Neuheit das erste Mal auf der SPS IPC Drives in Nürnberg dem interessierten Fachpublikum vor. Der emPC-CXR arbeitet energiesparend und lässt sich für unterschiedlichste Aufgaben äußerst flexibel einsetzen.
Basierend auf den Rugged COM Express Embedded-Prozessormodulen von GE Intelligent Platforms ist ein System mit neuem Kühlkonzept und Gehäusedesign entstanden, das hohen und extremen Ansprüchen im Bereich Temperatur, Dichtigkeit, Schock und Vibration genügt. Wie bei den übrigen Systemen der emPC-Produktfamilie, gibt es für den neuen Rugged-Embedded-PC ebenfalls eine umfangreiche Unterstützung für gängige Embedded-Betriebssysteme und eine vorkonfigurierte CODESYS Laufzeitumgebung.
Robuste und hochwertige Rechnerplattform „made in Germany“
Diese leistungsfähige Rechnerplattform ist besonders für Branchen wie Marine, Bergbau, Militär, Flugzeugindustrie, Baumaschinen und Schifffahrt geeignet, in denen mobile Applikationen im Vordergrund stehen. Das System ist jedoch auch für die Medizintechnik oder Onshore/Offshore konzipiert, in denen stationäre Systeme mit hoher Verfügbarkeit zum Einsatz kommen.
„Unsere langjährige Zusammenarbeit mit GE Intelligent Platforms kombiniert mit unseren Erfahrungen im Bereich der Embedded-PC-Systeme hat zu einem Produktdesign geführt, von dem Kunden aus den verschiedensten Branchen profitieren. Wir bieten mit dem neuen emPC-CXR eine robuste und hochwertige Rechnerplattform für viele Aufgabenbereiche an“, sagt Michael Rennerich, Vorstand der Janz Tec AG. „Nicht nur die Auswahl der Module mit besten Eigenschaften, sondern auch unser Know-how und unsere Spezialisierung, Rechner kundenspezifisch zu konzipieren und nach Wunsch zu fertigen, garantieren den Erfolg dieser Systeme“, führt Rennerich weiter aus.