JEAN PAUL TAGE BAD BERNECK

Ideengeber der JEAN PAUL TAGE BAD BERNECK ist der Schauspieler Hans-Jürgen Schatz, den die Stadt Bad Berneck zum künstlerischen Leiter dieser literarisch-musikalischen Festtage bestellt hat. Ab Oktober 2014 wird er jährlich am zweiten Oktober-Wochenende im Rahmen von Lesungen, Konzerten und Vorträgen publikumswirksam auf literarische und musikalische Weise Themen präsentieren, die größtenteils eng mit Bad Berneck und der Region, mit Jean Paul und seiner Zeit verbunden sind.

„Diese Gegend hier ist die schönste, die ich auf der ganzen Reise gefunden habe“, urteilte der 20jährige Dichter Ludwig Tieck 1793 nach der sogenannten „Pfingstreise“ über die Bern-ecker Umgebung. Mit seinem Freund Wilhelm Heinrich Wackenroder hatte er tief be-eindruckt das Fichtelgebirge bereist. Die attraktive Landschaft mit Wald, Felsen, Flüssen und Burgruinen um Berneck hat sich bis heute erhalten, der Jean Paul (1763-1825) in seinen Romanen „Siebenkäs“ und „Der Komet“ ein poetisches literarisches Denkmal setzte und die Ludwig Richters Zeichnung von „Bernek“ (um 1850) unverlierbar festhielt. Auch der Wissen-schaftler Alexander von Humboldt, der ab 1793 als Oberbergmeister für mehrere Jahre in Oberfranken tätig war, erwähnte Berneck, wo er eine Zeit lang lebte und arbeitete, mehr-fach in seinen Schriften.

Die JEAN PAUL TAGE BAD BERNECK richten sich nicht nur an die Bürger der Stadt und der Region, sondern in besonderem Maße auch an Besucher, die anreisen, um einige Tage in der Stadt der Romantik Bad Berneck zu verbringen und im Goldenen Oktober die Schönheiten der näheren Umgebung zu entdecken.

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programm auf der Webseite
http://www.jeanpaul-badberneck.de/Jean_Paul_Tage.html

Schreibe einen Kommentar