Foto: Klinikum Ingolstadt Diese Ausstellung läuft unter dem Motto: \“Jede Minute zählt, Ingolstadt und die Region 10, gegen den Herzinfarkt\“. Sie wird voraussichtlich bis zum 15.02.2015 laufen. In dieser Ausstellung wird über das Wunderwerk Herz berichtet, was es alles leisten muss, wie es zu Herzkranzgefäßeinengungen kommen kann, welche Alarmsignale beachtet werden müssen, um rechtzeitig reagieren zu können. Des Weiteren wird ein Teil dieser Präsentation auch Prävention sein, was kann ich selbst vorbeugend gegen einen Herzinfarkt tun. Es werden viele Bilder von Herzkatheteruntersuchungen und Stent-Implantationen gezeigt. Sowohl Prof. Dr. Conrad Pfafferott (05.02.15 und 12.02.15 in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr) als auch Prof. Dr. Karlheinz Seidl (13.02.15, jeweils von 11.00 bis 13.00 Uhr) werden vor Ort präsent sein, um Fragen zu beantworten.
Medizinische Kompetenz, erstklassige Versorgung und individuelle Betreuung ? im Klinikum Ingolstadt ist jeder Patient in guten Händen. Bestmögliche Behandlung und Therapie garantieren die national und international anerkannten Mediziner in den Kliniken und Instituten sowie den Belegkliniken.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Spezialisten ermöglicht umfassende medizinische Betreuung und Beratung. Auch in unvorhersehbaren Notfällen ist stets ein Spezialist vor Ort, und kurze Transportwege erhöhen den Komfort.
AbendVisite im Klinikum Ingolstadt, 23.09.2014 Medizinische Informationen sind heute so gefragt wie nie zuvor. Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit....
AbendVisite im Klinikum Ingolstadt (Dienstag, 02.09.2014) Medizinische Informationen sind heute so gefragt wie nie zuvor. Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit....