Und was darf man bedenken, wenn man sich für die eigene Gartensauna oder Fasssauna entschieden hat?
• Den besten Platz im Garten suchen: Wo hat die Sauna Platz? Besteht genügend Abstand zum Nachbargrundstück? Gegebenenfalls mit den Nachbarn abklären!
• Grundfläche abstecken und mit dem Maßplan der gewählten Sauna vergleichen. So kann man sich auch gut vorstellen, wie groß die Sauna ist und ob man den Standort nochmals verändern möchte.
• Wenn die Lieferung kommt, das Holz aus der Verpackung nehmen und an einem trockenen Ort sortieren. Das erleichtert den Aufbau enorm! Außerdem kann man hier auch die Hölzer, die man streichen möchte, zum Streichen vorbereiten.
• Für den Aufbau je nach Anzahl der Helfer und Helferinnen zwischen zwei Tagen und einer Woche einplanen.
• Für den Abschlusstag ein Grillfest vorbereiten
Eine Sauna im eigenen Garten macht viel Freude und bringt Wellness und Wohlbefinden! Am besten jetzt gleich auf der ISIDOR Seite schmökern und die eigenen Sauna aussuchen: gartensauna.isidor.de.