Jugend trifft Barock / Barockkonzert an der Buseck-Orgel in der Kapelle des Vonderau Museums Fulda

Barocke Klänge der Buseck-Orgel werden in Solostücken, als auch begleitendes instrument zur Gesangss
 
Ein Konzerterlebnis der besonderen Art erwartet Klassik-Fans am 28. September 2013 um 19.00 in der Kapelle des Vonderau Museums Fulda: Studierende der Orgelklasse des Domorganisten Prof. Hans-Jürgen Kaiser begleiten Schüler und Alumni der Gesangsschule Ute Büttner. Gemeinsam führen die jungen Nachwuchstalente barocke Gesangsarien von Telemann, Marcello, Scarlatti, Purcell, Händel und Vivaldi auf und werden dabei an der Orgel aber auch von Cello, Violine oder Querflöte begleitet.

Als besonderer Höhepunkt des Konzerts wird auch die kürzlich restaurierte Buseck-Orgel wieder erklingen. Vor über 300 Jahren erbaut, ist sie die älteste spielbare Barockorgel in Hessen. Dass das wertvolle Instrument nun wieder für Konzerte genutzt werden kann, ist vor allem der Stadt Fulda und dem Rotary Club Fulda zu verdanken. Knapp 40 Jahre lang war die Orgel im Städtischen Museum eingelagert, bevor sie umfassend restauriert wurde und in der Kapelle des Vonderau Museums aufgestellt werden konnte. Die Gesamtkosten der Restaurierung beliefen sich auf 90.000 Euro. Finanziert wurde das Projekt je zur Hälfte vom Rotary Club Fulda sowie aus öffentlichen Zuschüssen und Drittmitteln.

Dass die Buseck-Orgel nicht nur als Ausstellungsstück dienen, sondern auch möglichst oft gespielt werden soll und einen musikpädagogischen Sinn erfüllt, stand für den Rotary Club Fulda von Beginn an fest und so entstand auch die Idee zum anstehenden Konzert. Die Fuldaer Gesangspädagogin Ute Büttner hatte durch einen Zeitungsartikel von der Restaurierung der Buseck-Orgel erfahren und daraufhin den Rotary Club, dem auch Domorganist Prof. Hans-Jürgen Kaiser angehört, kontaktiert. Schnell stand für die beiden Fuldaer Musiker fest, dass ein Gemeinschaftsprojekt entstehen soll, das dem musikalischen Nachwuchs dient. „Wir möchten mit diesem besonderen musikalischen Abend den jungen Künstlern die Möglichkeit geben, in einem solch wunderbaren Raum und mit diesem einzigartigen Instrument zu musizieren“, erklärt Ute Büttner.
Unterstützt wird das Konzert vom Kulturamt der Stadt Fulda, der die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt und vom Rotary Club Fulda, der weiterhin die pädagogische Arbeit im Zusammenhang mit der Buseckorgel unterstützen wird.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Schreibe einen Kommentar