Buchungsverhalten unterstreicht den sich wandelnden Trend der JGA
Seit 2001 organisiert der Reiseanbieter in ganz Europa JGA-Touren. Die stetig steigende Nachfrage nach professionell organisierten Junggesellenabschieden und die wachsenden Buchungszahlen bei Pissup unterstreichen die Forschungsergebnisse der Kulturanthropologin Andrea Graf. Denn laut der Wissenschaftlerin der Universität Bonn ist der Junggesellenabschied ein relativ junger Trend, der sich momentan stark wandelt. Bestand der JGA anfangs meist aus einer Bauchladen-Tour durch das Kneipenviertel der Stadt, organisieren inzwischen viele Freundeskreise einen ganz besonderen Tag fern von Hektik und Alltagsstress. Das kann je nach Kreativität und Budget ein gemeinsames Essen, ein Sportevent oder Konzertbesuch, eine Kneipentour bis hin zu einem gemeinsamen Städtetrip sein. Hier kommt dann der Reiseveranstalter Pissup mit seiner 14-jährigen Praxiserfahrung ins Spiel. Ein persönlicher Reiseberater berät im Vorfeld bei der Auswahl des Reiseziels und der einzelnen Aktivitäten. Je nach Budgetvorgabe und Interesse stellt die Reiseagentur dann ein Programm für den Junggesellenabschied zusammen. Angst vor Erlebnissen wie im Film „Hangover“ muss niemand haben. Denn vor Ort empfängt ein Guide die Teilnehmer. Er ist rund um die Uhr ansprechbar und bringt die Gruppe zu allen Aktivitäten. So geht keiner verloren.