Kaffee-Genuss einmal anders

 

Fulda, 25. Oktober 2012. Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen: 153,4 Liter jährlich trinkt jeder Kaffeekonsument im Schnitt. Und das am liebsten zu Hause: 98 Prozent genießen Cappuccino, Espresso & Co. in den eigenen vier Wänden, so der „Kaffeereport 2012“. Hauptsache, es ist entspannt und gemütlich. „Wie Kerzen kann auch Kaffee eine besondere Atmosphäre schaffen“, ist Alexandra Dörschmann, Marketingleiterin der Eika Kerzenmanufaktur überzeugt. Das Traditionsunternehmen aus Fulda hat beide Stimmungsmacher miteinander verbunden – und Kaffee-Duftkerzen auf den Markt gebracht.

Von der Kerze zum Kaffeebecher

„Erst Kerze, dann Coffee-Becher“ lautet das Motto der neuen, mit Kaffee-Aromen verfeinerten Kerzen. In drei Duftnoten und warmen Kaffeetönen machen sie das gemütliche Beisammensein perfekt: als heller Latte Macchiato mit sahnigem Kaffeeduft, cremefarbener Cappuccino mit leckerer Schoko-Note oder dunkler Espresso mit angenehm-herben Duft-Aroma. Das Besondere dabei: Die Kaffeegenüsse aus Wachs sind in hochwertige Keramik-Becher gefüllt. Ist die Duftkerze nach gemütlichen Stunden am Kaffeetisch abgebrannt (Brenndauer 32 Stunden), werden aus den Kerzenbehältern edle Coffee-Becher. „Die Wachsreste müssen einfach nur ausgekratzt, mit heißem Wasser entfernt und die Keramiktassen in der Spülmaschine gereinigt werden“, erklärt Alexandra Dörschmann. „Anschließend können sie das Kaffeetrinken weiter verschönern – als Gefäß für echten Kaffee.“

Stimmungsmacher für unterwegs

Zwar genießen viele Kaffeeliebhaber ihr Getränk in den eigenen vier Wänden – mit rund 40 Prozent holt der Coffee-to-go allerdings auf. Auch bei Eika liegt der Genuss für unterwegs im Trend: Mit der „Kerze-to-go“ bietet die traditionsreiche Kerzenmanufaktur handliche Lichter für die kleinen, besonderen Momente zwischendurch. Ob zur Pause im Büro, beim entspannenden Wohlfühl-Bad oder spontanen, gemütlichen Beisammensein mit Freunden – die trendigen Dosenkerzen setzen mit sechs angenehmen Gourmet-Düften wie zum Beispiel „Liebesapfel“, „Schoko-Trüffel“ oder „Magic Caramel“ gerade in der Winter- und Weihnachtszeit stimmungsvolle Akzente. Und das auch auf den ersten Blick: Mit sattem Rot und Dunkelbraun oder zartem Sand und Champagner gestaltet, sind die silberfarbenen Dosen ein stilvoller Hingucker. „Sie sind gerade als Geschenk sehr beliebt und mittlerweile ein richtiger Klassiker“, so Alexandra Dörschmann. „Zur Weihnachtszeit gehören die passenden Winter-Gourmetdüfte einfach dazu.“

Schreibe einen Kommentar