Karibik in Nürnberg: Rum Tasting im Wöhrdersee Hotel Mercure

Neben der „mittlerweile legendären Smokernight“ (Müller), die bis Ende des Jahres bereits ausgebucht ist, schuf das Hotelteam mit „Rum Tasting“ ein zweites, regelmäßiges Event, das „abseits des üblichen Veranstaltungsallerleis auf eine besondere Liebhaberei in ganz typischer Inszenierung setzt“. Und es sollte zum Hotel passen „und nicht bemüht aufgesetzt wirken“.

Hierbei kam es zugute, dass „Magic Fernando“ nicht nur bekannter Close-up-Zauberer ist, sondern laut Müller „auch zu den besten Rum-Kennern der ganzen Region gehört. Und er weiß nicht nur eine Menge über Herkunft, Herstellung, Lagerung und typischen Merkmalen der einzelnen Sorten, er kann auch wunderbar darüber erzählen. Ich kenne keinen Menschen, der sich davon nicht mitreißen lässt.“

Fünf ausgesuchte Rum-Sorten und landestypische Spezialitäten

Da man innerhalb weniger Jahre in der WunderBar mit Bedacht ein zunehmend größeres Sortiment erlesener Rum-Sorten aus aller Welt aufgebaut hatte und immer mehr Gäste gerade deshalb die Bar aufsuchten, lag für den stellvertretenden Hoteldirektor die Idee zum „Rum Tasting“ auf der Hand. Und schon nach dem „2. Rum Tasting“ sind sich Organisatoren wie Gäste sicher: Die Idee funktioniert.

Nach der Premiere im Herbst gelang es „Magic Fernando“ und Denis Kanlinuro als seinem kongenialen Partner abermals, einen Abend lang die begeisterten Liebhaber edler Tropfen auf eine Reise „einmal Rum um die Welt“ zu nehmen. Im Mittelpunkt standen dabei fünf ausgesuchte Rum-Sorten, zu denen Küchenchef Dominik Baade jeweils landestypische Snacks wie zum Beispiel in Knoblauch gegrillten Snapper-Spieß oder mit Lamm-Curry gefüllte Roti servierte.

Anguilla, Guatemala, Costa Rica, Fidschi-Inseln und Mauritius

Rum-Freunde neigen kaum zu euphorischen Gefühlsausbrüchen, was nicht bedeutet, dass ihre stille Art des Genießens nicht viel tiefer gehen kann. Und daran bestanden in der WunderBar kaum Zweifel, wenn man den schwärmerischen Augen und genussvollen Kommentaren glauben darf. Hilfreich und kurzweilig waren die kenntnisreichen Ausführungen der beiden Barkeeper, die jeden Rum mit interessanten Details und spannenden Geschichten vorstellten. In die Gläser kamen dabei:
• Pyrat XO Reserve Rum, ein dunkler Ultra-Premium Rum von der Insel Anguilla
• Ron Zacapa 23 Sistema Solera aus Guatemala, den Experten zu den Besten der Welt zählen
• Ron Centenario Edicón Limitada 30 Jahre aus Costa Rica
• Berry´s Own Finest Fijan Rum von den Fidschi-Inseln
• Blue Mauritius Gold Rum von – natürlich – Mauritius

2015 noch zwei Termine: 18. Juli auf der Terrasse und 24. Oktober in der WunderBar

„Wir kommen wieder.“ Am Ende des Abends war das Lob der Gäste groß und konnten Andreas Müller zusammen mit seinem Team sehr zufrieden sein: „Das Schöne dabei war, dass wir sowohl ‚Neulinge‘ für Rum begeistern als auch ausgewiesene Rum-Kenner mit neuen Geschmacks-Erfahrungen überraschen konnten.“

Weniger ist mehr. Insbesondere, wenn das Event „ein außergewöhnliches und deshalb seltenes Erlebnis sein soll, auf das man sich lange freuen darf“. Andreas Müller verzichtet deshalb bewusst auf viele Rum Tasting-Termine, „obwohl es sicher kein Problem sein würde, genügend Teilnehmer zu gewinnen“. So gibt es 2015 nur noch zweimal die Gelegenheit, bei einer speziellen Verkostung seiner Rum-Leidenschaft im Wöhrdersee Hotel Mercure Nürnberg City zu frönen – und zwar am 18. Juli auf der idyllischen Terrasse des Hotels und am 24. Oktober in der WunderBar. Online-Reservierungen sind ab sofort unter wunderbar-lounge.de möglich.

Schreibe einen Kommentar