Katschberg-Rennweg: Wo der Fußballkaiser zum Pistenkaiser wird

Alljährlich sind sie auf der Suche nach dem ersten Schnee: Fündig wurden sie jetzt auf dem Katschberg. Auf den Pisten des Ainecks fuhren sie auf perfekte Pisten und optimale Wetterbedingungen ab. Den Einkehrschwung probten sie erfolgreich auf der Sonnenterasse des Gasthofs Schlögelberger, direkt an der Skipiste. Bergbahnenchef Josef Bogensperger junior begrüßte die Schneeforscher persönlich und war stolz auf die prominenten Besucher: „So viele Stars haben wir nicht alle Tage bei uns auf dem Katschberg. Sie waren mit unserem Angebot augenscheinlich zufrieden – auch mit unseren freundlichen Mitarbeitern.“ Während anderswo noch kein Weiß in Sicht ist, konnten auf dem Katschberg bereits die ersten zwei Liftanlagen auf dem Skiberg Aineck in Betrieb gehen. Von der neuen Achtergondelbahn Silverjet 2 werden in diesem Winter insgesamt 60 Pistenkilometer zwischen 1.550 auf 2.050 Meter Seehöhe erschlossen. Gleich drei Abfahrten mit mehreren verlockenden Varianten schlängeln sich über mehr als 1.000 Höhenmeter ins Tal nach St. Margarethen, darunter die knapp sechs Kilometer lange „A1“, die Paradeabfahrt des Skigebiets. 2011 schneite es für den Katschberg bereits einige Auszeichnungen: Die Goldmedaille im Europäischen Skiareatest, das „Internationale Pistengütesiegel“ sowie das Prädikat „Beste Beschneiungsanlage 2011“. Bei Bedarf sorgen 700 Schneelanzen und 40 mobile Schneekanonen für glänzende Bedingungen. Viele Unterkünfte liegen direkt an der Piste: Das alles macht Winterferien auf dem Katschberg ideal für Familien.

1.790 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar