Kerzen aus Bienenwachs versus Paraffin – Bienenwachskerzen aus dem sonnigen Griechenland

Bienenwachs versus Paraffin

Kerzen sind in Deutschland insbesondere zur kalten Jahreszeit sehr beliebt, da sie eine freundliche und warme Atmosphäre schaffen. Doch auch an langen Sommerabenden stellen Kerzen, egal ob drinnen oder draußen, eine besondere Augenweide dar. Schöner noch als die meist verwendeten Paraffinkerzen, sind Kerzen aus Bienenwachs. Bienenwachs ist ein Naturprodukt, das nicht nur besonders schön aussieht. Das Bienenprodukt brennt darüber hinaus auch wesentlich länger als Paraffin und verbreitet einen betörenden Duft. Im Vergleich zu Paraffin – einem Abfallprodukt aus der Erdölindustrie – ist Bienenwachs jedoch nur in begrenztem Maße vorhanden. Aus diesem Grund sind Bienenwachskerzen in der Regel wesentlich teurer. Sie werden daher eher als ein Luxusartikel angesehen, den man sich vergleichsweise selten gönnt.

Das Handelsprinzip der Kampagne BIENENWACHS-KERZEN.com

Die Firma BALU BALU Ltd. hat es sich daher mit ihrer Kampagne BIENENWACHS-KERZEN.com zur Aufgabe gemacht, Kerzen aus Bienenwachs möglichst preiswert für den bewussten Alltagsgebrauch anzubieten. Möglich wurde dies durch das einfache Handelsprinzip, dass sich am Konzept der Teekampagne von Prof. Günter Faltin orientiert: Vertrieb von nur einem Produkt in hoher Qualität und Versand ausschließlich in Vorrastpackungen.

Handgezogene Bienenwachskerzen aus Griechenland

Aufgrund des mediterranen Klimas in Griechenland können die griechischen Honigbienen wesentlich länger aktiv sein. Im Gegensatz zu ihren Artgenossen in Deutschland, können sie fast über das ganze Jahr hinweg Honig und Bienenwachs produzieren. Das Bienenwachs, welches die Bienen für den Bau der Waben produzieren, wird vom Imker regelmäßig aus dem Stock entnommen. So schafft er Platz für den Bau neuer Waben. Das Bienenwachs wird dann bei griechischen Herzstellern zu den schönen, duftenden Bienenwachskerzen weiter verarbeitet. Hierbei wird das Bienenwachs nach traditionellem Ziehverfahren, bei dem der Doch in regelmäßigen Abständen in das Wachs getaucht wird, zu konischen Kerzen gezogen. Kerzen aus Bienenwachs werden in Griechenland traditionell für den Gebrauch in den orthodoxen Kirchen hergestellt. In Deutschland können griechische Bienenwachskerzen nun für den Alltagsgebrauch im Online-Shop der BALU BALU Ltd. bestellt werden:

Schreibe einen Kommentar