Bildmaterial erhalten Sie zum Download unter: http://www.gce-agency.com/deutsch/Kunden/Galerie/Center-Parcs/
Warum weiden so viele Kühe auf den Deichen? Warum herrscht an der Küste so oft Schmuddelwetter? Und welche Tiere leben eigentlich im Wattenmeer? Genau diesen Fragen sind die 150 Forscherkinder an drei Tagen nachgegangen. Gemeinsam konnten die jungen Forscher das Leben an der Küste kennenlernen und zum Beispiel während einer Wattwanderung mit allen Sinnen erleben, wie sensibel dieser Lebensraum ist. Denn das Wattenmeer ist in Gefahr: Klimawandel, Verschmutzung und fremde Arten bedrohen es. Spielerisch erarbeiteten die Kinder an sechs Forschungsstationen, wie man die Schönheit und Einzigartigkeit des UNESCO-Weltnaturerbes schützen kann.
„Die Kids Watt Academy ist eine einzigartige Veranstaltung an der Nordseeküste, denn sie macht Deutschlands bedeutendsten Naturraum für Kinder erfahrbar“, erklärt Christoph Muth, General Manager des Center Parcs Park Nordseeküste am Friesenstrand in Tossens.
Center Parcs fungiert als Ideengeber und Organisator der Kids Watt Academy, während Tourismus Service Butjadingen als Sponsor sämtlicher Örtlichkeiten auftritt. Die regionale Non-Profit Aktion wird zudem vom Bürgerverein Tossens e.V. gestützt.
Informationen unter www.kids-watt-academy.de