Neben den Symptomen können auch die Ursachen für Kiefergelenkschmerzen vielfältig sein. Ein von Natur aus nicht symmetrischer Kieferschluss kann im Lauf der Jahre genauso zu starken Verspannungen und Schmerzen führen, wie nicht optimal angepasster Zahnersatz. Auch fehlende Zähne können zu einer Kieferschiefstellung und in der Folge zu ernsthaften Problemen führen.
Edgar B. Franke, Zahntechniker und Geschäftsführer von „bisscode“, hat sich auf Kiefergelenkschmerzen, ihre Ursachen und ihre Bekämpfung spezialisiert und kennt die Probleme seiner Klienten: „Viele Menschen machen eine richtige Odyssee mit, bevor sie bei uns landen. Unser Rezept klingt simpel, ist aber wirksam: wir vermessen den Kiefer und stellen so fest, ob eine Kieferschiefstellung oder ein verspannter Kiefer Ursache der Schmerzen ist. Was die Klienten dabei besonders schätzen ist, dass diese Vermessung sehr unproblematisch und schmerzfrei abläuft.“
Dies geschieht über eine computergestützte und strahlungsfrei arbeitende Kiefergelenkvermessungstechnik, durch die das Kiefergelenk analysiert und sanft korrigiert werden kann. Weitere Maßnahmen können zum Beispiel auch eine im Dentallabor Franke entwickelte Gelenk-Zentrik-Schiene sein, die in der Lage ist, die Stellung des Kiefers sanft zu korrigieren.
Hoffnung also für schmerzgeplagte Patienten, die schon lange auf der Suche nach Hilfe sind. Bei bisscode erhalten die Schmerzgeplagten nach einer Analyse Ihres Kiefers Vorschläge zur Lösung ihrer Schmerzprobleme, auf Wunsch in Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt des Klienten. Mehr zur bisscode-Methode erfahren Interessierte auf der Website des Unternehmens: http://www.biss-code.de/kiefer/kieferschmerzen/