Wer für den „KiKA Award“ nominiert wird, entscheiden die Kinder selbst: Vom 23. August bis 15. September 2024 hat das KiKA-Publikum die Möglichkeit, auf kika.de eigene Vorschläge aus dem deutschsprachigen Raum für die folgenden Kategorien einzureichen.
* „Sport“ – Patenschaft mit „Tigerenten Club“ (SWR) und Moderator Johannes Zenglein
* „Film“ – Patenschaft mit „Team Timster“ (KiKA/NDR/rbb) und Moderatorin Soraya Jamal
* „Musik“ – Patenschaft mit „Dein Song“ (ZDF) und Moderator Luca Hänni
* „Content Creator“ – Patenschaft mit „KiKA LIVE“ (KiKA) und Moderator Ben Blümel
* „KiKA-Lieblingsmensch“ – Patenschaft mit Schauspielerin Mylee (bekannt aus der KiKA-Sketch-Comedy „Moooment!“)
Für die Kategorie „Engagement“ – Patenschaft mit „logo!“ (ZDF) und Moderatorin Linda Fuhrich – können sich Mädchen und Jungen im Alter bis 18 Jahre mit ihren eigenen Projekten bewerben.
Über die finalen Nominierungen entscheidet im Herbst die „KiKA Award“-Jury, bestehend aus 32 Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 14 Jahren – mit dabei die Mitglieder des diesjährigen KiKA-Kinderredaktionsrates.
Informationen zum Nominierungs-Verfahren und zum „KiKA Award“ liefert das Medienmagazin „Team Timster“ (KiKA/NDR/rbb) bereits in der Ausgabe am 25. August 2024 um 20:00 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player.
Der „KiKA Award“ ist eine Produktion von Riverside Entertainment im Auftrag von KiKA, ZDF und ARD/SWR. Verantwortliche Redakteurinnen bei KiKA sind Ricarda Kudernatsch und Steffi Warnatzsch-Abra. Für die ARD zeichnen Nicolas Caspar (SWR) verantwortlich und für das ZDF Dorothee Herrmann.
Weitere Informationen finden Sie auf kommunikation.kika.de.