Kinderhospiz und NordseePflege schließen Vertrag – Neue Partner für Kinder

Mittwochnachmittags herrscht freudige Aufregung bei den Sche­manns. Denn da kommt Vanessa Gros von der NordseePflege vor­bei und ist ganz für die kleine Emma da. Emma ist fünf Jahre alt und besucht morgens den Kindergarten, während ihre Mutter Babette Schemann arbeiten geht. Nachmittags ist ihre Mama dann immer für sie da. Außer, wenn sie etwas erledigen muss. Das muss sie dann sehr gut organisieren, wie es für Mütter mit kleinen Kindern häufig Alltag ist. Doch bei Emma ist es ein bisschen anders. Sie braucht be­sondere Hilfe und Aufmerksamkeit, seit sie auf der Welt ist, denn sie ist geistig behindert. Obwohl fünf Jahre alt, befindet sich Emma seit mehreren Jahren auf der Entwicklungsstufe eines Kindes im Krabbel­alter. Ihre Mutter, Babette Schemann, ist froh, dass sie einmal die Woche eine verläss­liche Hilfe hat. Und es freut sie auch, dass die Pflegeversicherung hierfür die Kosten übernimmt.

Kinderhospiz knüpft sein Hilfenetz weiter

Für 20 Familien mit Kindern, die lebensverkürzend erkrankt oder be­hindert sind, organisiert und vernetzt das Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven e.V. eine Vielzahl von Hilfeangebo­ten zur Beratung, Betreu­ung und Begleitung, z. B. das ambulante Kinderhospiz, das Trauerzentrum, eine Ferien­wohnung und jetzt auch das Angebot der Tagesbetreuung und Ta­gespflege zusammen mit der NordseePflege.
„Wir haben mit unserem Kooperationsvertrag mit der NordseePflege einen weiteren wichtigen Baustein dazu gewonnen und können so Angehörigen und ihren Kin­dern ein Stückchen mehr Entlastung bei der Organisa­tion ihres nicht ganz leichten Alltags anbieten.“ freut sich Dr. Dieter Czapski, erster Vorsitzender des Kinderhospizvereins Cux­haven-Bremerhaven e.V. Er lernte die NordseePflege und ihr Angebot über de­ren Spendenaktion ‚Kinderlachen steckt an’ kennen, zu der die Nord­seePflege Weihnachten 2009 aufgerufen hatte.

Tagespflege – zu wenig bekannt, zu wenig genutzt

„Wir bieten unsere ambulante Betreuung allen pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen an und freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Kinderhospiz.“ so Gülsen Sariergin (30), Inhabe­rin und Geschäftsführerin der NordseePflege in Cuxhaven und Bre­merhaven. In der gerade neu entstehenden Tagespflege-Einrichtung in der Segelckestraße 30 in Cuxhaven bietet die NordseePflege bald auch Tagespflege für Kinder an. Diese Einrichtung wird die größte Tagespflege im Land Niedersachsen sein und wird im August 2010 eröffnet.
Bis jetzt werde die Tagespflege insgesamt noch zu wenig genutzt, sagt Frau Sariergin. Es sei noch zu wenig bekannt, dass man als Pflegender Angehöriger z. B. seine anderen Geldleistungen nicht verliert, wenn man die Kosten für Tagespflege erstattet bekommt.

Für die kleine Emma und ihre Mutter, ist die ambulante Betreuung jeden­falls eine spürbare Hilfe. Übrigens weiß das auch Vanessa Gros, ihre Betreuerin von der NordseePflege zu schätzen: „Neben der Senioren­pflege, die mir sehr am Herzen liegt, ist es auch einmal schön, Kinder zu begleiten. Im Grunde gehören ja Jung und Alt zusammen.“
3.372 Zeichen • 543 Wörter
Abdruck honorarfrei • Belegexemplar erbeten

Schreibe einen Kommentar