Kinesio Tapes für komfortable Stütz- sowie Schutzverbände

Viele Sportler berichten ohnehin, dass die Kinesiotapes angenehm zu tragen und auf der Haut schon nach einem kurzen Moment kaum mehr zu spüren sind. Dies mag auch auf die atmungsaktive Beschaffenheit der Tapes zurückzuführen sein. Wahlweise sind Kinesiotapes in einer Variante aus Baumwolle oder Kunstseide erhältlich, wobei vor allem die Tapes aus Baumwolle flächendecken im Gebrauch sind. Auch der Kleber, der selbst unter der Dusche über eine sehr gute Haftkraft verfügt, wurde hautfreundlich verarbeitet. Demnach können die Tapes über einen Zeitraum von mehreren Tagen getragen werden und der Nutzer muss sie beim Duschen nicht entfernen. Denn da die Kinesio Tapes schnell trocknen, sollte es in dieser Hinsicht keinerlei Probleme geben. Vor allem die hautfarbenen Tapes sind beliebt, da diese optisch kaum auffallen. Bunte Kinesiotapes sind auch erhältlich, falls der Sportler damit für einen optischen Hingucker sorgen möchte, ohne jedoch in seiner Bewegungsfreiheit merklich eingeschränkt zu sein.

Denn mit ihrer Dehnungsfähigkeit von rund 80 Prozent ermöglichen die Tapes einen relativ freien Bewegungsablauf, ohne dass sie ihre Stützfunktion vernachlässigen. An dieser Stelle sollte unbedingt noch erwähnt werden, dass die Tapes bei einer ernsthaften Verletzung nicht allein in Eigenregie genutzt werden sollten. Denn dann ist es immer sinnvoll einen Arzt zu konsultieren, damit dieser entscheiden kann, wann und ob der Sportler trotz seiner Verletzung bereits wieder mit dem Sport beginnen kann. Beim Trainingseinstieg können die Kinesio Tapes wiederum behilflich sein.

Schreibe einen Kommentar