Kitchens made in Germany

In der malerischen Region Ostwestfalens bis ins angrenzende Niedersachsen präsentiert sich traditionell die größte Küchenmöbel-Kompetenz der Welt. Die mittlerweile 30 Hersteller, die sich der Marketinggemeinschaft A30 Küchenmeile e.V. angeschlossen haben, stellen rund zwei Drittel des international generierten Umsatzvolumens von 3,7 Milliarden Euro. Diese erfolgreiche Entwicklung ist Resultat eines konstruktiven Netzwerkes innovativer Unternehmen der Küchenmöbel-, Geräte-, Spülen- und Zubehörindustrie.
Die aktuellsten Ergebnisse dieser Kooperation können Sie vom 18. bis zum 24.September 2010 erleben, wenn die Hausmesse-Zentren der Küchenmöbelindustrie ihre Pforten öffnen.
Hier begegnen Sie Küchendesigns, bei denen nicht nur Einrichtung und zeitgemäße Architektur eine Symbiose eingehen, sondern auch Funktionalität und Materialien, Struktur und Farbe, wichtige zukunftsorientierte Themen wie Ökologie und Nachhaltigkeit, die vor allem aber auch den soziodemographischen Wandel der Gesellschaft aufgreifen (siehe COCOONING). Der Essbereich wird zum Bindeglied zwischen Kochen und Wohnen. Koch- oder Vorbereitungsinseln mit Ansatztheken oder Tischen unterstreichen den kommunikativen Anspruch dieser Szenerie. Das Gesamtbild dieser Trilogie wird damit wohnlicher und gleichzeitig offener. Die klassische Wohnwand weicht flexiblen Regalsystemen, die zum Teil auch die Oberschränke in den Küchen ersetzen. Geräte wie Backofen, Kaffeemaschine und Dampfgarer bilden eine funktionale, ergonomische Einheit, eingefügt in Highboards, die zusätzlichen Stauraum bieten. Aber lassen Sie sich überraschen – von Küchendesigns von nationaler Kompetenz mit internationalem Anspruch!

Schreibe einen Kommentar