Klangwelten in Couven-Räumen / Euregionales Kulturprojekt zum 250. Todesjahr von J.J.Couven

Anlässlich des 250. Todestages des
Barockarchitekten Johann Joseph Couven am 12. September 2013
initiiert das Couven-Museum in Aachen ein transnationales
Kulturprojekt, das der herausragenden Bedeutung des Aachener
Baumeisters für die rhein-maasländische Architekturlandschaft
gewidmet ist.

Johann Joseph Couvens (1701-1763) frühe Berufsjahre waren geprägt
durch die Zusammenarbeit mit dem westfälischen Hofarchitekten Johann
Conrad Schlaun. In der Auseinandersetzung mit dem französischen
Régence-Stil und dem süddeutschem Spätbarock entwickelte Couven eine
spezifische, regionaltypische Architektursprache. Sie verschaffte ihm
seitens des Adels, der Kirche und des Bürgertums hochrangige Aufträge
für repräsentative Bauten und Innenausstattungen.

Unter dem Titel „Klangwelten in Couven-Räumen“ werden erstmalig
über die Ländergrenzen hinweg die wichtigsten erhaltenen Baudenkmäler
Johann Joseph Couvens durch ein Veranstaltungsangebot mit
musikalischem Schwerpunkt miteinander vernetzt. Das Thema Musik ist
in besonderer Weise dazu geeignet, die verschiedenen
Architekturaufgaben vom kirchlichen Sakralbau über den Adelssitz bis
zum bürgerlichen Wohnhaus in einem typischen Aspekt ihrer Bestimmung
erfahrbar zu machen. In diesem Rahmen werden vom 12. September 2013
bis zum 12. Januar 2014 in insgesamt 18 Couven-Baudenkmälern
diesseits und jenseits der Grenzen Konzerte, Führungen und eine bunte
Palette von Events geboten.

Das Projekt wird durch die Ausstellung „Klangwelten in
Couven-Räumen – Musikinstrumente und musikalische Kultur zwischen
Barock und Klassizismus“ im Aachener Couven-Museum begleitet. Die
Ausstellung eröffnet den Blick auf die musikalische Praxis im
öffentlichen und privaten Kontext zwischen 1700 und 1815. Hier werden
auch die erhaltenen, originalen Bauzeichnungen und
Architekturentwürfe der „musikalisch vernetzten“ Couven-Baudenkmäler
präsentiert, die einen Überblick über das Werk des Aachener
Architekten erlauben. Daneben findet im Couven-Museum eine Tagung im
kulturgeschichtlich interessanten Grenzbereich zwischen Architektur-
und Musikgeschichte statt, die dem Ziel dient, neue
Verständnishorizonte der Couven-Architektur zu erschließen.

Infos gibt es ab April 2013 unter der Mail-Adresse
www.couven-klangwelten2013.de.

Pressekontakt:
Fachbereich Presse und Marketing Stadt Aachen
Evelin Wölk
Telefon: 0241-432 1316
evelin.woelk@mail.aachen.de

Schreibe einen Kommentar