Klappfach – der wandelbare Tisch

Klappfach, das Möbel des jungen Labels Klappwerk ist ein echter Tausendsassa. Je nach Standort und Bedarf verändert es seine Funktion. Mit nur einem Handgriff ist es Wohnzimmertisch, Wandregal, Beistell- oder Infotisch. Sieben Fächer in unterschiedlichen Größen sorgen dabei für Ordnung. Zusammengeklappt bildet es einen kompakten Würfel mit 48 Zentimetern Kantenlänge. Aufgeklappt erhält man ein Regal, das mit einer Breite von 96, einer Tiefe von 24 und einer Höhe von 48 Zentimetern äußerst variabel – hoch oder quer – einsetzbar ist. Neben seiner Funktionalität zeichnet sich das Möbel durch gutes Design und sorgfältig gewählte Proportionen aus. Diese spiegeln die für den Menschen angenehmen und mit dem „Goldenen Schnitt“ verwandten Verhältnisse der Fibonacci-Folge*) wieder.

Wie alle Klappwerk-Produkte vereint das Verwandlungsmöbel klare Formen, gutes Design und hochwertige Materialien mit meisterlicher Verarbeitung. Gefertigt wird zu fairen Preisen als Unikat oder in Kleinserie in Rheinbach bei Bonn. Mehr Informationen zu Klappfach und seinen Ausführungen von MDF natur bis Bambus carbonisiert, zu Preisen und Lieferbedingungen finden Interessenten unter www.klappwerkshop.de.

Foto: KLAPPWERK, Rheinbach
Bildunterschrift: Klappfach ist ein echter Tausendsassa. Zusammengeklappt bildet es einen kompakten Würfel mit 48 Zentimetern Kantenlänge. Aufgeklappt erhält man ein Regal, das äußerst variabel – hoch oder quer – einsetzbar ist und gestapelt werden kann.

Dieses und weiteres Bildmaterial finden Sie in hoher Auflösung zum Download im Pressebereich auf http://www.klappwerk.de. Text- und Bildmaterial sind für redaktionelle Zwecke frei verfügbar.

*) Die Fibonacci-Folge ist eine mathematische Folge von positiven ganzen Zahlen, bei der sich die jeweils folgende Zahl durch Addition ihrer beiden vorherigen Zahlen ergibt: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, …

Schreibe einen Kommentar