Bariton Thomas Hampson Am 8. Oktober 2015 gibt sich der weltbekannte Bariton Thomas Hampson im Fünf-Sterne-Hotel Barceló Formentor in Port de Pollença auf Mallorca die Ehre. Im Rahmen der renommierten Veranstaltungsreihe „Formentor Sunset Classics“ entführt der Künstler in die Welt von Mozart, Verdi und Bernstein. Das Konzert beginnt um 19.15 Uhr und findet inmitten der traumhaften Gartenanlage des Luxushotels unter freiem Himmel statt. Nach dem Musikgenuss begegnen sich Gastgeber, Künstler und Besucher bei einem exklusiven Galadinner. Die laue Meeresbrise und ein stimmungsvoller Sonnenuntergang setzen die Veranstaltung dabei grandios in Szene. Seitdem das Kulturevent 2013 ins Leben gerufen wurde, brillierten unter anderem der indische Dirigent Zubin Mehta, der aus Argentinien stammende Klavierkünstler Daniel Barenboim, die neuseeländische Sopranistin Dame Kiri Te Kanawa und zuletzt der chinesische Starpianist Lang Lang auf der Freilichtbühne des Barceló Formentor.
Ein Ticket für das Konzert inklusive Gala-Dinner ist ab 300 Euro pro Person erhältlich. Ab einem Aufenthalt von zwei Tagen kostet eine Übernachtung im Doppelzimmer ab 480 Euro. Reservierungen werden per Mail an sac2@barcelo.com entgegengenommen. Nähere Informationen zu den Sunset Classics finden sich auf der Webseite www.formentorsunsetclassics.com, Details zum Hotel unter www.barcelo.com.
verwandte Themen:
Klassik-Weltstars auf Mallorca Klassikstars im Urlaubsparadies: Nach dem großen Erfolg der Sunset Classics im Barceló Hotel Formentor in den letzten zwei Jahren, wird die Konzertreihe 2015 mit hochkarätigen Künstlern fortgeführt. Am 25. Juni… ...
Klassischer Sonnenuntergang Barceló Hotel Formentor führt Sunset Classics fort – Daniel Barenboim und Dame Kiri Te Kanawa geben Konzerte auf Mallorca...
Rheinische Post: Sänger Thomas Quasthoff mag David Garretts Klassik-Pop nicht Der Sänger Thomas Quasthoff erträgt die Musik des Star-Geigers David Garrett nicht. "Wenn das, was er machen würde, wirklich gut wäre, ginge es ja noch. Aber Klassik verpoppen und dann auch noch schlecht verpoppen? Da hört es auf", sagte der 53-Jährige im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Also, wenn ich Popsongs mit so einer Klassik-Geige höre, zieht es mir die Schuhe aus...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.