Zu Beginn des Jahres 2014 kann das Mortimer Reisemagazin aus dem Westflügel Verlag, das als unabhängiges Portal unter www.mortimer-reisemagazin.de kostenfrei online abrufbar ist, ein kleines Jubiläum feiern: Denn mittlerweile sind 2.000 Reportagen und Beiträge aus der Welt des Reisens online. Und täglich werden es mehr. Ein kleines, engagiertes Team von Reisejournalisten und -autoren berichtet hier unabhängig von Reisezielen aus der ganzen Welt. Das kontinuierlich wachsende Beitragsarchiv enthält mittlerweile Artikel zu rund 130 Ländern rund um den Erdball. Ergänzt wird das Angebot durch viele aussagekräftige Bilder, eine Vielzahl an Videos, die auch im Filmkanal des Mortimer Reisemagazins unter www.youtube.cim/mortimerreisemagazin angesehen werden können, sowie einer Reihe von Servicethemen aus den Bereichen Übernachtung, Genuss, Mobilität und Reiselektüre sowie einem Ratgeber mit handfesten Tipps für die Reise erfreut sich das kostenlose Online-Angebot wachsender Beleibtheit. Aber auch der Humor kommt insbesondere in der Rubrik Panorama, wo neueste Entwicklungen, Trends und Kuriositäten aus der Welt des Reisens augenzwinkernd auf die Schippe genommen werden, nicht zu kurz.
Ergänzend wird das Angebot durch die Möglichkeit, sich per Twitter unter http://twitter.com/mortimermagazin über die neusten Beiträge zu informieren. Unter www.facebook.com/MortimerReisemagazin sind parallel dazu tagesaktuell Auszüge aus den neuesten Beiträgen und Reportagen zu finden. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot unter www.mortimer-reisemagazin.de regelmäßig durch Gewinnspiele, bei denen attraktive Preise warten. So sind derzeit deutschlandweite Freifahrten mit einem modernen Fernbus sowie eine Übernachtung in einem der wohl ungewöhnlichsten Hotels zu gewinnen.
Der Westflügel Verlag aus Essen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2005 auf die Herausgabe von Reiseführern und Reisehandbüchern zu Zielen weltweit spezialisiert. Dabei umfasst das Verlagsprogramm auch Destinationen, die abseits der breiten Touristenströme liegen. Daneben publiziert der Westflügel Verlag auch Sachbücher zu verschiedenen Themenkomplexen und Belletristik.
verwandte Themen:
Neues Online-Reisemagazin gestartet Raushier - Das Reisemagazin ist online: Das neue Reisemagazin im Internet bietet hochwertige Reisereportagen aus aller Welt, dazu Nachrichten aus dem Bereich Tourismus sowie Tipps und Empfehlungen zu Hotels und Restaurants....
ADAC Reisemagazin: Gipfelglück im Wallis Wer hat's erfunden? Die Schweizer natürlich! Die haben jedoch nicht nur die weltberühmten Kräuterbonbons hervorgebracht, sondern auch Ski-Asse, Alphornbläser und mit dem Bernhardiner eine auf Bergrettung spezialisierte Hunderasse. Nachzulesen im aktuellen ADAC Reisemagazin Wallis, das mit dem Matterhorn natürlich auch Schicksalsberg und Gipfelglück zugleich aufzuweisen hat. Dieses 4478 Meter hohe Wahrzeichen des Kantons wird im Heft aus unterschiedlichen...
ADAC Reisemagazin Irland / Die Grüne mit dem rauen Charme / Folkmusik, Guinness und wilde Natur: Die Insel bietet Einzigartiges "Emerald Isle" - "smaragdgrüne Insel" wird Irland auch genannt. Und grün ist hier Vieles: die Baumfarne, Rhododendronbüsche und natürlich der Klee auf den Wiesen, der als "Shamrock" gleichzeitig Namensgeber für viele gemütliche Pubs ist. Ein Streifzug durch die schönsten von ihnen findet sich im neuen ADAC Reisemagazin Irland ebenso wie eine Reportage über einen Segeltörn an der Nordküste und ein Stadtporträ...
Vom Sessel aus die Welt entdecken: EWTC bringt kostenloses Reisemagazin heraus Köln, 20. September 2010; Mit einer hauseigenen Zeitschrift steigert der Kölner Direktveranstalter EWTC jetzt die Lust auf Urlaub und ferne Länder. Die Erstausgabe von "EWTC Das Reisemagazin" ist ab sofort kostenlos bestellbar per Email an info@ewtc.de oder telefonisch unter 0221-8011120. Jeder Kunde der Luxusexperten erhielt das Heft Anfang September bereits exklusiv vorab. Auf 52 Seiten bietet "EWTC Das Reisemagazin" ausführliche Reportagen und News aus...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.