In den beiden Interimsgebäuden des Klinikums Straubing steht zukünftig auf jeweils 3 Stockwerken ausreichend Platz für eine Praxis und die Verwaltung zur Verfügung. „Von außen präsentieren sich die Gebäude als typische Vertreter der Containerbauweise – funktional, ohne gestalterischen Anspruch,“ sagt Ziegler. „Doch die Gebäude sind nicht nur auf Funktionalität ausgelegt. Beispielweise erfüllen wir bei Wärmedämmung, Schallisolierung oder Raumhöhe nicht nur die gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien – auch bei unseren schnellen Interimslösungen setzen wir auf Ausführungsqualität, die eine perfekte Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter schafft und bezüglich Qualität einem herkömmlichen Gebäude gleichzusetzen ist.“
Bei der Realisierung des ersten Ausweichquartiers für das Klinikum Straubing im Jahr 2013 stand vor allem die Planungsabteilung von Heinkel Modulbau vor einer Herausforderung. Das Interimsgebäude wurde auf eine Tiefgarage aufgesetzt, die ursprünglich nicht für eine Überbauung vorgesehen war. Die ausgeklügelte Heinkel-Bauweise sorgt für eine optimale Ableitung der vertikalen Kräfte.
Heinkel Modulbau realisiert die beiden Interimsgebäude für das Klinikum Straubing schlüsselfertig als Generalunternehmer.