Roger Achterath bietet kulinarische Wissensvermittlung mit viel Unterhaltungspotenzial. © hob
Roger Achterath ist Koch und Küchenmeister. Im ehemaligen Restaurant „Gala“ in Aachen erkochte der 53-Jährige sogar einen Michelin-Stern. Vor zweieinhalb Jahren heuerte er als Küchendirektor bei der FSGG an und ist heute Chef von 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Produktionsküche auf dem Duisburger Großmarkt. Hier werden an ganz normalen Tagen 1.200 Schul- und Kitaessen zubereitet. „In Messezeiten kommen wir auf bis zu 50.000 Essen im Monat“, rechnet Achterath vor. Ob Großveranstaltung, Hochzeit oder exklusives Gourmetmenü für den kleinen Kreis – die Qualität muss stimmen. „Da machen wir keine Unterschiede und erst recht keine Kompromisse.“ Ganz nach der kulinarischen Ausrichtung des Gourmetkochs: einfach, lecker, gut!
Mit seinem kulinarischen Know-how bietet Roger Achterath gemeinsam mit seinem Team Kochkurse an, die Koch-Novizen am Herd genauso ansprechen wie fortgeschrittene Hobby-Köche. „Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen sich bereits bestens in der Materie aus und bestechen durch hohes Fachwissen“, verrät der Küchendirektor. „Sie interessieren sich in erster Linie für die Herkunft der Lebensmittel und holen sich bei uns Tipps und Kniffe aus unserem Praxisalltag für die optimale Zubereitung der Speisen.“
Sehr beliebt sind die kulinarischen Veranstaltungen, in denen es um die Vermittlung von weiterem oder speziellen Wissen und die praktische Umsetzung geht. Daher bietet die FSGG auch Kochkurse an, die sich mit Fisch, Meerestieren, Wurst und Fleisch beschäftigen oder rund um die vegetarische oder vegane Küche drehen. Roger Achterath: „Wir zeigen unseren Kochschülern, wie man mit Gewürzen und deren Aromen spielen und so leckere Gerichte zaubern kann.“