Das hoch biokompatible und innerhalb von zwei bis vier Wochen resorbierende Kollagenvlies alveoprotect aus porkiner Dermis ist ein Hämostyptikum mit einer kurzfristigen Barrierefunktion und eignet sich besonders für die Socket¬ Preservation zum Erhalt der vestibulären Knochenlamelle. Durch die Stabilisierung des Blutkoagulums werden die Alveolenwände unterstützt und eine Knochenresorption minimiert. Im Gegensatz zu anderen soliden Materialien ist es bereits nach vier Wochen vollständig in natürlichen Knochen umgewandelt und beeinflusst nicht die nachfolgende Implantation.
Bei der Sinusboden-Elevation kann alveoprotect zu einer dünnen Membran komprimiert werden und kleinere und mittelgroße Perforationen der Schneider’schen Membran abdecken – mit sehr guten Resultaten. Das mit Blut benetzte hydrophile Vlies verbindet sich mit der umliegenden Schleimhaut, verschließt die Perforation sicher und induziert einen sekundären Verschluss der Membran, sodass das Knochenersatzmaterial trotz Perforation eingebracht und die OP fortgesetzt werden kann.
alveoprotect kann in komprimierter Form auch zusammen mit einem Knochenersatzmaterial wie ossceram nano verwendet werden. Dann dient es zur kurzzeitigen Abdeckung des Augmentats, z. B. wenn nach einer Periostschlitzung das Knochenersatzmaterial zum Bindegewebe exponiert.