Wiesbaden/Frankfurt, im März 2011: Auch Norwegian Cruise Line befindet sich im royalen Hochzeits-Fieber: Wenn Prinz William und Kate Middleton am 29. April 2011 in London vor den Traualtar treten, überträgt die US-amerikanische Reederei das historische Ereignis auf großen Leinwänden auf zehn von elf Flottenmitgliedern (nicht auf der Norwegian Sky).
Zu den beliebten Hits der Beatles werden an Bord der gesamten NCL Flotte kulinarische Besonderheiten aus Großbritannien serviert. Eine mit dem Union Jack verzierte Hochzeitstorte lässt am Selbstbedingungsbuffet zusammen mit traditionellen Gerichten wie „Pie and Mash“ sowie „Bread and Butter Pudding“ Hochzeitsstimmung aufkommen. „Fish and Chips“ dürfen selbstverständlich auch an Bord nicht fehlen – über den ganzen Tag verteilt wird der englische Klassiker in den Pubs und 24-Stunden-Restaurants als Spezialität des Tages angeboten. Mit Champagner, Gin Tonic oder Pimms wird auf das royale Brautpaar angestoßen.
Zwei besondere Dining-Events machen den königlichen Hochzeitstag auch kulinarisch zum Feiertag: Für 15 US-Dollar pro Person lädt der morgendliche „Prinz und Prinzessin Brunch“ zum Schlemmen ein: Mit in Champagner pochierten Eiern auf englischen Muffins, Räucherhering, Rührei mit gegrilltem Lamm, Toast mit Marmelade und Obstsalat kann der Tag königlich beginnen. Alle Schiffe bieten außerdem am Nachmittag einen „Royal High Tea” an: Zum typisch britischen Tee wird für 10 US-Dollar pro Person eine vielseitige Auswahl an Sandwiches, Scones, englische Zitronen-Biskuits sowie diversen Kuchen serviert.
Kreuzfahrer, die das Maximum aus den Tagen zwischen dem verlängertem Oster-Wochenende und der königlichen Hochzeit herausholen möchten, können aus einer Vielzahl an Kreuzfahrten wählen. Zum Beispiel startet die 7-Nächte-Route „Miami & Die Östliche Karibik“ des neusten Flottenmitglieds Norwegian Epic am 23. April ab/bis Miami (Florida). Von Miami aus geht es ab 699 Euro pro Person dann nach Phillipsburg (St. Maarten), St Thomas (Amerikanische Jungferninseln) und Nassau (Bahamas). Die 15-Nächte Transatlantik-Kreuzfahrt der Norwegian Sun beginnt am 23. April 2011 in Port Canaveral (Florida) und führt ab 849 Euro pro Person über Ponta Delgada (Azoren), Lissabon (Portugal), Zeebrugge (Brüssel) und Amsterdam (Niederlande) nach Kopenhagen (Dänemark).