Auf dem zweiten Platz folgt die alte Hansestadt Gdańsk (Danzig) mit rund 720.000 Übernachtungen in der Hauptferienzeit, ein Zuwachs von fast neun Prozent gegenüber den Vergleichsmonaten 2016. Einen leichten Rückgang von fast vier Prozent verzeichnete Mielno (Großmöllen), behauptete sich aber mit mehr als 660.000 Übernachtungen auf Platz drei vor den Gemeinden Władysławowo und Rewal (Rewahl) mit jeweils gut 600.000 Übernachtungen. Das Seebad Świnoujście (Swinemünde) erreichte ein Gästeplus von gut sieben Prozent und kam mit fast 520.000 Übernachtungen auf Rang sechs.
An der gesamten Ostseeküste registrierte GUS rund 8,2 Millionen Übernachtungen in den Sommerferien-Monaten Juli und August, ein Plus von knapp drei Prozent. Da kleinere Objekte und private Ferienwohnungen nicht in die Statistik einfließen, dürfte die tatsächliche Zahl der Übernachtungen noch sehr viel höher liegen. Nach Angaben des Statistikamtes stieg die Zahl der deutschen Gäste in der Haupt-Ferienzeit 2017 um 11,5 Prozent auf rund 170.000. Sie verbrachten rund 825.000 Nächte an Polens Küste.
Der Reiseveranstalter Travel-Netto, Marktführer für Reisen von Deutschland an die polnische Ostseeküste, kann diesen positiven Trend bestätigen. Schon seit Jahren steige die Zahl der deutschen Gäste, die ihre Sommerferien an der polnischen Küste verbringen. Ein wichtiger Grund dafür liegt laut Geschäftsführer Carsten Wolf an dem Bauboom der vergangenen Jahre. Die meisten Hotels und Appartementhäuser an Polens Stränden seien erst vor wenigen Jahren entstanden und zeichneten sich durch einen sehr hohen Standard aus. Zudem lockten zahlreiche Hotels auch in der Haupt-Ferienzeit mit vergleichsweise günstigen Familienangeboten.
Insbesondere in Kolberg seien in den vergangenen Jahren sehr viele neue Hotels der gehobenen und der Luxusklasse entstanden – und die neue Konkurrenz belebt offenbar das Geschäft. Trotz des stark vergrößerten Bettenangebots sei es in den Sommermonaten schwierig, noch kurzfristig ein freies Zimmer zu finden so Carsten Wolf.
Infos zur Polnischen Ostseeküste unter www.travelnetto.de