Innovationskraft, eigenständiges Design, zukunftsweisende Neuentwicklungen und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik zeichnen sowohl den Armaturspezialisten KWC als auch Falper, renommierter Hersteller für moderne Badeinrichtungen, aus. Beide Unternehmen stehen zudem in der Tradition ihrer Kultur: Falper als Synonym für italienisches Design, KWC für Schweizer Qualität schlechthin. Aufgrund der jeweils einzigartigen Produktpalette werden die beiden Hersteller künftig das Potenzial ihrer Synergien mit einer Kooperation noch weiter ausschöpfen: Designer und Ingenieure erarbeiten gemeinsam einzigartige Designrichtungen und Badlösungen, die Architekten und Endverbraucher begeistern werden.
Flexibilität und Hightech im State-of-the-Art Badezimmer
Puristischen, zeitlosen Chic aus Schweizer Präzision und italienischer Eleganz verspricht die Kombination des innovativen Falper Einrichtungssystems Level 45 mit der Highend-Armaturenserie KWC ONO touch light PRO. Entworfen von Stardesigner Naghi Habib überzeugt Level 45 mit uniquem Design und hochvariabler Planbarkeit für Badezimmer jeder Größenordnung. Dazu passend: die Luxusserie KWC ONO touch light PRO. Dank elektronischer Bedienbarkeit wird die mehrfach preisgekrönte Armatur den flexiblen Anforderungen an ein modernes Badambiente gerecht und bietet – optional via Fernsteuerung – Bedienkomfort der Extraklasse.
Trilogie aus Tradition, Moderne und Nachhaltigkeit
Shape EVO von Michael Schmid ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen Shape-Serie. Die Falper Kollektion, deren Badezimmermöbel ursprüngliche Formen neu interpretieren, basiert auf Stahlrohrrahmen, die klebstofflos montiert und mit wasserbasierten Farben veredelt sind. Dazu kontrastiert die Serie KWC AVA mit ihrer zukunftsfähigen Ästhetik aus kantigen und runden Formen sowie ökologischer Coolfix-Technik. Die Funktion sorgt auf smarte Art und Weise dafür, dass am Waschtisch nicht unnötig warmes Wasser fließt und der Energieverbrauch markant reduziert wird.