Wie kommt es zu Haarausfall und inwiefern kann eine Haartransplantation helfen?
Tag für Tag verliert jeder Mensch eine gewisse Anzahl von Haaren. Dies ist ganz natürlich und auf diese Weise werden täglich von jedem Menschen 50 bis 200 Haare abgestoßen, während immer wieder neue Haare nach wachsen. Doch bei vielen Menschen, insbesondere Männern ab einem gewissen Alter, ist dieser Kreislauf unterbrochen, so dass die Haare ausfallen allerdings keine neuen Haare mehr nachwachsen. Als Folge entstehen lichte und sogar kahle Stellen bei der Kopfbehaarung, die im Laufe der Zeit immer auffälliger werden. Übrig bleibt oftmals nur ein Haarkranz – und genau hier hat die wissenschaftliche Erforschung in Bezug auf eine Haartransplantation angesetzt. Denn genau aus dem Bereich des Haarkranzes, der in aller Regel immer vorhanden ist, werden die benötigten Haare entnommen. um eine Haartransplantation mit Eigenhaar vorzunehmen, durch die die kahlen Stellen wieder mit Haaren aufgefüllt werden. Im Prinzip werden bei einer Haartransplantation also lediglich immer noch vorhandene Haare so umverteilt, dass das allgemeine Erscheinungsbild der Kopfbehaarung insgesamt voller und ästhetischer wirkt.
Eine Eigenhaartransplantation ist eine dauerhafte Lösung ohne Nebenwirkungen
Eine medikamentöse Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall hat gegenüber der Haarverpflanzung einige entscheidende Nachteile. Zum einen wird der Haarausfall durch Medikamente lediglich verlangsamt aber nicht gestoppt und zum anderen wachsen die bereits ausgefallenen Harre nicht mehr nach. Außerdem treten bei vielen Medikamenten gegen erblich bedingten Haarausfall unter Umständen erhebliche Nebenwirkungen auf, die bis zu einer verminderten Libido, einer erektilen Dysfunktion und einem geringeren Volumen von Ejakulat, führen können. Eine Haartransplantation birgt keines dieser Risiken und ist eine dauerhafte und ästhetische Lösung. Vor einigen Jahren noch, waren die Techniken der Haartransplantation noch nicht so ausgereift wie heute und man konnte am Resultat sehen, dass eine Operation durchgeführt wurde. Heutzutage wird kein Mensch mehr bemerken, dass man jemals unter Haarausfall gelitten hat. Das Resultat nach der Haartransplantation sieht in der Regel vollkommen normal aus.
Vorraussetzung ist ein kompetenter und spezialisierter Arzt.