Wohlgefühl, gute innere Ordnung, Vertrauen in den eigenen Körper und das Wissen, dass wir bis in die letzte Zelle wirklich gut versorgt sind – kann man das „essen“?
Anne Lohmann, Buchautorin und Begründerin von Ess Kultur Pur (Essen in Lebensmittelharmonie), startet dieser Tage wieder ihre schon langjährig beliebte Gastreferatreihe.
Das Leit-Thema der einmal monatlichen Abendvorträge in 2024 lautet diesmal: „Das Jahr der superfoods – Essen für Lebensqualität und Langlebigkeit“.
Unter superfoods versteht man Nahrungsmittel mit einem beeindruckend hohen Nährstoffgehalt, die uns durch ihre Inhaltsstoffe besonders gut versorgen. Die aktuell international boomende Langlebigkeitsforschung und die Forschungsrichtung der Epigenetik zeigen uns, dass Nahrungsmittel eine wichtige Ressource sind, wenn sie von hoher Qualität sind, wenn sie frisch oder in einer guten Verarbeitungsform vorliegen und in stimmigen Kombinationen auf den Teller kommen.
Von den meisten Lebensmitteln wissen wir meist nur, dass sie uns satt machen und ob sie uns gut schmecken. Aber oft haben wir nicht den Blick darauf, wie Lebensmittel eigentlich wirken und welchen Qualitäten sie für uns mitbringen. Diese Lücke zu schließen, ist der Impuls dieser Abendvorträge.
In der Vortragsreihe liegt dabei der Fokus vor allem auf den superfoods, die nicht von Übersee kommen, sondern die in unsere Nähe wachsen und zum Greifen nah sind. Zum Beispiel im nahegelegenen Wald oder auf dem eigenen Balkon, im eigenen Garten oder sogar in der eigenen Küche.
Renommierte Referenten erschließen das wichtige Thema der sogenannten superfoods in den einmal monatlichen Abendvorträgen von vielen Seiten. Themen und Termine im beigefügten Link. Die kostenfreien Online-Vorträge sind jeweils dienstags und immer von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Der Zugang ist jeweils kostenfrei und bedarf nur der Anmeldung über den beigefügten Link.