Gröbenzell, 2010 – Frühlingszeit ist Spargelzeit und viele freuen sich auf das „essbare Elfenbein“. Doch vor dem Genuss steht beim Spargel das gründliche Schälen. Einer, der daher gerade in der Spargelzeit in keiner Küche fehlen sollte, ist der original Sparschäler von ritter. Und was passt besser zum Spargel, als ein hauchzart aufgeschnittener und fein geräucherter Schinken? Ob mit aromatischen Parmaschinken für die italienische Note oder herzhaftem Schwarzwälder – Schinken und Spargel bilden für Genießer ein unzertrennliches Paar. Besonders zarte Schinkenscheiben gelingen leicht mit dem
Allesschneider E 26 von ritter.
Mit ritter steht einem unvergleichlichen Genuss nichts im Weg. Dank dem kleinen Haushaltshelfer, dem Sparschäler, ist ein optimales und sparsames Schälen von Spargel, aber auch von Obst und Gemüse garantiert. Durch den schmalen Zwischenraum der scharfen Klingen können die Lebensmittel behutsam vorbereitet werden. Schadhafte Stellen oder Austriebe sind mit dem am Griff ausgeformten Augenausheber schnell entfernt. Durch die Beweglichkeit der Spezialmesser ist der Schäler für Rechts- und Linkshänder geeignet. Die Klinge ist aus rostfreiem Edelstahl und daher besonders langlebig. Der ergonomisch geformte Griff aus Kunststoff liegt angenehm in der Hand. Dünn und gleichmäßig geschält, schmeckt frischer Spargel besonders lecker. Dabei sollte man immer unterhalb des Spargelkopfs ansetzen, den Schäler gleichmäßig nach unten ziehen und damit die faserige Schale entfernen. Beim grünen Spargel wird nur das untere Drittel geschält. Holzige Spargelenden sollten unbedingt abgeschnitten werden. Übrigens schmeckt Spargel nicht nur gekocht lecker, auch in der Pfanne gebraten ist er ein Genuss.
Schinken rundet einen perfekten Spargelgenuss ab. Mit dem MultiSchneider E26 von ritter kann dieser ganz einfach in nur wenigen Sekunden appetitlich und hauchdünn aufgeschnitten werden. Das Gerät besticht neben seiner Vollmetallausführung auch durch seine technischen Besonderheiten. So sorgt die Schrägstellung der Auflagefläche für eine optimale Schneideposition. Den perfekten „Schnitt“ unterstützt auch das großflächig abgedeckte Spezial-Wellenschliffmesser. Mit einem Regler lässt sich die Messerdrehzahl dem Schneidgut anpassen So kann bei hartem Schneidgut eine hohe, bei weichem eine niedrige Drehzahl gewählt werden. Die Schnittstärke ist von hauchdünn bis etwa 23 mm präzise einstellbar. Mit dem großflächigen Schlitten, der bei Bedarf auch abgenommen werden kann, ist der Größe des Schneidguts so gut wie keine Grenze mehr gesetzt.