Die Idee ist einfach und das Konzept erfolgreich. Trotzdem gestaltet sich die Suche nach Fachvermietungen mehr als schwierig: „Häufig gibt es keine Internetpräsenz, viele Fachvermietungen agieren regional, sodass selbst für Insider die Szene unübersichtlich bleibt“, erklärt Kreativbühne-Gründerin Anastasia Baron. Genau hier setzt Kreativbühne an und präsentiert zum ersten Mal ein Portal, welches alle Fragen beantwortet: Wo kann ich welches Fach zu welchen Konditionen mieten? Kreativbuehne.de schafft Abhilfe und vereint deutschlandweit Verkaufsflächen auf einer Seite.
„Momentan listet Kreativbühne 25 Fachvermietungen in über 20 Städten, und es werden von Woche zu Woche mehr“, verrät Anastasia Baron. Die Frage, womit solche Fächer gefüllt werden können, beantwortet der zugehörige DIY Blog „Kreativbühne – break conventions in diy“ mit zahlreichen Anleitungen zum Selbermachen.