„Krieg und Sieg, Liedersammlung“ Bertelsmann Gütersloh 1849

Exemplar des Prämonstratenkloster Wedinghausen
Der römisch-katholische Priesterorden verfolgte die Christianisierung der Deutschen Kolonien, die Priester sangen nach Bertelsmanns Noten und verbreiteten arische Grammatik (Beiträge zur Flexionslehre, insbesondere der arischen Dialekte Bertelsmann Gütersloh 1888) aus dem Hause Bertelsmann. Die Hauptbibliothek war von Bertelsmann aufgestellt.
(Vgl. dazu: „Studien zu den ältesten germanischen Alphabeten“ Bertelsmann Gütersloh 1898)

weiterlesen auf www.tah.ch

Schreibe einen Kommentar