Leipzig, 28. Januar 2009. Am vergangenen Freitagabend wurde es im Precise Hotel Accento spannend. Es galt, einen heimtückischen Mörder zu finden. Denn während einer Ausstellungseröffnung im Pop-Art-Hotel in der Tauchaer Straße wurde eine Leiche im Aufzug gefunden. Klar, dass hier der Scharfsinn der Besucher gefragt war, denn der Täter hatte Hinweise hinterlassen, denen es nachzuspüren galt. Parallel dazu sah sich das Publikum die neuesten Werke der Leipziger Pop-Art-Künstlerin Jeannette Pietrowski Siefke an, ließ sich von der Modenschau der Designerin Tina Heil faszinieren und tanzte zur Musik der Rock ‘n‘ Roll-Band „King Kreole“. Die Hobbydetektive bekamen bei ihrer Fahndung Hilfestellung von einem Kriminalreporter, der live vom Tatort berichtete. Als Moderator und Hinweisgeber hatte das Hotel mit dem aus dem MDR-Fernsehen bekannten Polizei- und Gerichtsreporter Hanno Neustadt einen echten Kriminalexperten verpflichtet. Jeder, der den Fall lösen konnte, erhielt als Anerkennung für seinen kriminalistischen Spürsinn tolle Preise. Der Eintritt war frei für alle, die auf humorvolle Weise auf den Spuren von Derrick, Miss Marple oder Sherlock Holmes wandeln wollten.
Precise Accento Leipzig stellt erstmals Bilder aus
Passend zum erfrischenden Pop-Art-Design des Precise Accento Leipzig präsentiert derzeit die Malerin Jeanette Pietrowksi Siefke ihre aktuellen Bilder in der großzügigen Empfangshalle des Hotels. Die 30-jährige Leipzigerin zeigt eine Auswahl ihrer aktuellen Werke. Eine zweite Ausstellung in dem frech-fröhlichen Boutique-Hotel in der Tauchaer Straße ist bereits in Planung. „Unser im Pop-Art-Stil gestaltetes Hotel ist ja selbst ein kleines Kunstwerk und verlangt geradezu danach, dass hier in regelmäßigen Abständen die aktuellen Werke von Leipziger Künstlern gezeigt werden“, sagt Christen M. Ullrich, der kunstsinnige Resident Manager der Vier-Sterne-Herberge, die zur Precise Hotel Collection gehört. „Leipzig hat ein enormes Potential an begabten Malern, Bildhauern und Fotografen, so dass wir hier in den nächsten Jahren einiges zeigen können“, verspricht Ullrich. Die aktuelle Ausstellung ist täglich in der Zeit von 7 bis 24 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt ist frei, Interessenten können die Bilder zu Preisen von 70 bis 1.800 Euro erwerben.
Leipzig trifft Pop-Art
Das Precise Accento Leipzig ist ganz im Stil der frech-bunten swinging Sixties designt und befindet sich nahe der Leipziger Messe und dem Flughafen. 27 Mitarbeiter kümmern sich hier um das Wohl der Gäste. Das Boutique-Hotel im Pop-Art-Design verfügt über 115 Zimmer, davon vier Suiten. Ein Restaurant, in dem Gerichte aus der internationalen Küche serviert werden, bietet 90 Gästen Platz. Die Bar mit 40 Plätzen und eine Terrasse mit 30 Plätzen runden das gastronomische Angebot ab. Außerdem befinden sich in dem Vier-Sterne-Hotel ein Fitnessraum mit Sauna sowie fünf Tagungsräume für bis zu 100 Personen. Diese sind voll klimatisiert und verfügen alle über Tageslicht. Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es in der Tiefgarage, zudem befinden sich drei Busparkplätze direkt am Hotel.