Strand auf der Insel Pag, Foto: A.Gospic/KZT Spitzenreiter bei der Anzahl ausgezeichneter Strände ist die in Istrien gelegene Riviera von Pore?. Rund um die Urlauberhochburg Pore? wehen in diesem Jahr zehn Blaue Flaggen. Sauberes Wasser und einwandfreie Sanitäreinrichtungen finden Feriengäste aber auch an anderen Badestellen in Istrien vor. Wer dieses Jahr seinen Sommerurlaub am Kvarner Golf verbringt und Wert auf klares Wasser und eine gute Infrastruktur legt, sollte nach Krk fahren – auf der Insel wurden 13 Strände mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Im Wassersportparadies Dalmatien tragen in diesem Jahr diverse Badestellen und Sportboothäfen nahe Zadar, Split und Dubrovnik das begehrte Öko-Kennzeichen. Die unabhängige Umweltstiftung FEE (Foundation for Enviromental Education) prüft jedes Jahr Strände und Sportboothäfen in aller Welt. Vergabekriterien für die Blaue Flagge sind neben Badewasserqualität strenge Sicherheitsstandards und hohe Umweltauflagen.
Im aktuellen „Thema des Monats“ können Badeurlauber und Wassersportler nachlesen, in welchen weiteren Touristenzentren Kroatiens in der Urlaubssaison 2022 Blaue Flaggen gehisst wurden. Zudem sind im Online-Magazin umfassende Informationen über Verkehrsregeln, Öffnungszeiten sowie der aktuelle Wechselkurs abrufbar. Wer gleich ein Hotel in der Nähe seines Traumstrands buchen will, wird bei Reiseinfo Kroatien ebenfalls fündig. Die touristischen Highlights des Adrialandes sind in der Rubrik „Orte & Plätze“ auf interaktiven Landkarten eingezeichnet. Unter „Freizeit & Sport“ finden Reisende detaillierte Informationen über Tauchspots und Segelreviere an der kroatischen Adriaküste. Sei es auf dem Smartphone, Tablet-Computer oder auf dem Rechner zu Hause – Reiseinfo Kroatien bietet schnelle und übersichtliche Informationen in wenigen Mausklicks.
verwandte Themen:
Kroatien: Blaue Flagge für 114 Strände und Yachthäfen Spitzenreiter bei der Anzahl ausgezeichneter Strände ist die in Istrien gelegene Riviera von Poreč. Rund um die Urlauberhochburg Poreč wehen in diesem Jahr zehn Blaue Flaggen. Sauberes Wasser und einwandfreie… ...
13 Blaue Flaggen für Teneriffas Strände Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 31. Mai. 2013. Beste Noten für 13 Strände der größten Kanarischen Insel: Die Stiftung „Foundation for Environmental Education“ (FEE) hat Ende Mai die Liste der „Blauen Flaggen", die regelmäßig seit 1987 vergeben wird, für Strände, Yachthäfen und sonstigen Badestellen in ganz Europa veröffentlicht. Teneriffa hat in diesem Jahr 13 Blaue Flaggen erhalten, gefolgt von Gran Canaria mit 11, Fuerteventura mit 7, ...
Frisch ausgezeichnet: 10 Blaue Flaggen für Teneriffas Strände Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 05. August 2010. Wie jedes Jahr Mitte Juli hat die Stiftung „Foundation for Environmental Education“ (FEE) mit Sitz in Dänemark ihr Urteil gefällt und die diesjährige Liste der „Blauen Flaggen" für Strände und Sporthäfen in ganz Europa veröffentlicht. Alle ausgezeichneten Buchten auf Teneriffa konnten die Blauen Flaggen hissen, nachdem die „FEE" Wasserqualität, Umweltkommunikation, -erziehung, -management, Sicher...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.