Mehr als 18 Millionen Deutsche fahren jährlich mit dem Auto in den Sommerurlaub . Die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov (Befragungszeitraum 22.05.-01.06.2015) verdeutlichte, dass 81 Prozent der deutschen Familien mehr als drei Stunden im Auto auf dem Weg zum Urlaubsdomizil verbringen. 30 Prozent der Befragten sind sogar bis zu 10 Stunden unterwegs. Eine solch lange Fahrt wirft im Vorfeld Fragen auf: „Was nehmen wir auf die Fahrt zum Spielen für die Kinder mit? Ist der Kindersitz noch ausreichend groß und bequem? Schläft mein Kind auf der Fahrt?“ Viele Eltern blicken schon lange vor Reiseantritt mit gemischten Gefühlen auf die Fahrt zum Erholungsort.
In dem Kindersitz Monterey2 von Diono sitzen Kinder von 15 bis 36 Kilo durch die extra lange Sitzfläche besonders bequem auf langen Autofahrten. Diono verbindet Design mit Sicherheit und Komfort. Der Sitz der Gruppe II/III ist Crashtest geprüft und mehrfach vom ADAC und Stiftung Warentest mit „gut“ ausgezeichnet. Er ist mitwachsend sowie höhen- und breitenverstellbar.
„Wann sind wir endlich da?“
Wer kennt das nicht? Ein Stau nach dem anderen. Es geht einfach nicht voran. Eine lange Autofahrt in den Urlaub ist besonders für Kleinkinder anstrengend und strapaziert gleichzeitig die Nerven der Eltern. Wenn dann noch Spielsachen oder das geliebte Kuscheltier während der Fahrt durch den Fußraum purzeln und plötzlich unerreichbar sind, wird die Autofahrt erst recht zur Geduldsprobe. Damit die Kleinen ihre Beschäftigungsutensilien schnell griffbereit haben, behelfen sich 30 Prozent der Eltern bei längeren Fahrten mit Provisorien wie Plastik- oder Papp-Boxen. 37 Prozent befestigen Taschen oder Tüten an den Vordersitzen oder Türen. Diono bietet eine besonders praktische Lösung: den Travel Pal. Der Organizer hält alle Spielsachen in einer tiefen Gepäcktasche und verschiedenen Fächern neben dem Kindersitz bereit. Auch Wasser oder Saft finden in den zwei isolierten Getränkehaltern Platz. So gehört lästiges Suchen nach dem gewünschten Utensil der Vergangenheit an und die Kinder sind beschäftigt, anstelle zu quengeln: „Wann sind wir endlich da?“
Ab ins Land der Träume mit dem Seat Belt Pillow
58 Prozent der befragten Eltern nehmen für ihre Kinder Kissen mit auf die Reise. Der Nachwuchs soll auf langen Fahrten bequem schlafen. Aber sobald die Kleinen den Kopf drehen oder nach vorne beugen, verrutschen die Kissen oft oder fallen herunter. Mit dem weichen Micro-Fleece-Kissen Seat Belt Pillow von Diono passiert das nicht, da es mit einem Klettverschluss direkt am Sicherheitsgurt befestigt wird. Der Nachwuchs kuschelt sich an und schon geht‘s ab ins Land der Träume. Durch die angenehme Kopfhaltung schlafen die Kleinen besonders gut. Mit dieser Ausstattung kann die Fahrt in den Sommerurlaub beginnen.
Verfügbarkeit
Alle Produkte sind im Fachhandel oder online erhältlich. Den Travel Pal gibt es zu einer UVP von 17 Euro, den Seat Belt Pillow für 12 Euro. Den mitwachsenden Autokindersitz Monterey2 gibt es zu einer UVP von 150 Euro.